Präsentation

Vertiefen Sie sich in die histologischen und molekularen Details der wichtigsten Kopf- und Halstumoren sowie in die Rolle von prognostischen Biomarkern bei vielen von ihnen“ 

##IMAGE##

Alkohol- und Tabakkonsum sowie eine Infektion mit dem Humanen Papillomavirus (HPV) können das Risiko für alle Arten von Kopf- und Halskrebs erhöhen. Die meisten dieser Krankheiten werden in der Regel um das 50. Lebensjahr herum diagnostiziert, aber eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend für die erfolgreiche Ausrottung dieser Tumore.

In diesem Modul werden kognitive Diagnosestrategien verstärkt und der Pathologe als wichtiges Mitglied des multidisziplinären Teams hervorgehoben, das für die korrekte Diagnose und die Zuweisung der Therapie verantwortlich ist.

In diesem Universitätskurs in Kopf- und Halstumoren  haben die Fachkräfte die Möglichkeit, sich in diesem Bereich zu spezialisieren und die für die Berufsausübung erforderlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, wodurch sie einen größeren Mehrwert für ihre berufliche Leistung erzielen. Das Programm ist als theoretisch-praktischer Überblick über die relevanten Aspekte der Kopf-Hals-Pathologie mit zytologischer und histologischer Korrelation konzipiert. Es ist in hohem Maße interaktiv gestaltet, so dass der Student Zugang zu einer großen Bildergalerie und einer aktualisierten Bibliographie der behandelten Themen hat.

Das Programm wird von Ärzten entwickelt, die über umfangreiche Erfahrungen in dieser Pathologie verfügen und den Studenten ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre praktischen Fälle zur Verfügung stellen, um dieser Fortbildung die Qualität zu verleihen, die sie verdient. 

Mit diesem Programm und 10 Masterclasses eines renommierten internationalen Experten können Sie die Stadien der Umwandlung von einer normalen Zelle in eine bösartige Zelle kennen lernen“ 

Dieser Universitätskurs in Kopf- und Halstumoren enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale des Kurses sind:

  • Die Entwicklung mehrerer Fallstudien, die von Experten für Kopf- und Halstumoren vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Nachrichten über Kopf- und Halstumoren
  • Er enthält praktische Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden bei Kopf- und Halstumoren
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit   
  • Die Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Mit dem Programm des Universitätskurses in Kopf- und Halstumoren können Sie Ihr berufliches Profil auf internationaler Ebene verbessern“ 

Das Dozententeam des Programms besteht aus Fachkräften des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Experten von führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Dabei wird sie durch ein innovatives interaktives Videosystem unterstützt, das von anerkannten Experten entwickelt wurde.

Dank des 100%igen Online-Modus können Sie die Inhalte zu dem Zeitpunkt abrufen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht"

##IMAGE##

Das Lernen mit diesem Universitätskurs ist einfach und dynamisch. Es beinhaltet die Entwicklung von klinischen Fällen, um problemorientiertes Lernen zu gewährleisten"

Lehrplan

Die Struktur des Inhalts wurde von den besten Fachkräften auf dem Gebiet der Kopf- und Halstumoren mit umfassender Erfahrung und anerkanntem Ansehen in der Branche entwickelt, unterstützt durch die Menge der besprochenen, untersuchten und diagnostizierten Fälle und mit umfassenden Kenntnissen der neuen Technologien, die bei der onkologischen Diagnose angewendet werden. Vom ersten Thema an werden die Studenten ihr Wissen erweitern und sich beruflich fortbilden können, da sie auf die Unterstützung eines Expertenteams zählen können.

##IMAGE##

Dieses Programm in Kopf- und Halstumoren enthält das umfassendste wissenschaftliche Programm, um sich über die allgemeinen Aspekte bösartiger Neubildungen zu informieren“ 

Modul 1. Krebs. Allgemeines. Risikofaktoren 

1.1. Allgemeiner Überblick über maligne Neoplasmen

1.1.1. Nomenklatur
1.1.2. Merkmale
1.1.3. Verbreitungswege von Metastasen
1.1.4. Prognostische Faktoren

1.2. Krebsepidemiologie

1.2.1. Inzidenz
1.2.2. Prävalenz
1.2.3. Geografische Verteilung
1.2.4. Risikofaktoren
1.2.5. Prävention
1.2.6. Frühzeitige Diagnose

1.3. Mutagene Wirkstoffe

1.3.1. Umweltbedingt
1.3.2. Berufsbedingt
1.3.3.  Toxische Substanzen in Lebensmitteln

1.4. Biologische Wirkstoffe und Krebs

1.4.1. RNA-Viren
1.4.2. DNA-Viren

1.4.2.1. H. pylori

1.5. Genetische Veranlagung

1.5.1. Krebsassoziierte Gene
1.5.2. Anfälligkeitsgene

1.5.2.1. Brusttumore
1.5.2.2. Lungentumore
1.5.2.3. Schilddrüsentumore
1.5.2.4. Dickdarmtumore
1.5.2.5. Hauttumore
1.5.2.6. Knochentumore
1.5.2.7. Tumore der Bauchspeicheldrüse
1.5.2.8. Neuroblastom

1.6. Klinische Aspekte von bösartigen Neubildungen

1.6.1. Einführung 

1.7. Stadieneinteilung bei neoplastischen Erkrankungen 

1.7.1. Aktualisierung

Modul 2. Molekulare Grundlagen von Krebs

2.1. Einführung in die molekularen Grundlagen von Krebs

2.1.1. Gene und Genom

2.1.1.1. Wichtige Zellsignalwege
2.1.1.2. Zellwachstum und -proliferation
2.1.1.3. Zelltod. Nekrose und Apoptose

2.1.2. Mutationen

2.1.2.1. Arten von Mutationen. Frameshift; Indels, Translokationen, SNV; Missense, Nonsense, CNV, Driver vs. Passenger
2.1.2.2. Erreger von Mutationen

2.1.2.2.1. Biologische Wirkstoffe und Krebs

2.1.2.3. Mechanismen der Mutationsreparatur
2.1.2.4. Mutationen mit pathologischen und nicht-pathologischen Varianten

2.1.3. Große Fortschritte in der Präzisionsmedizin

2.1.3.1. Biomarker für Tumore
2.1.3.2. Onkogene und Tumorsuppressorgene
2.1.3.3. Diagnostische Biomarker

2.1.3.3.1. Widerstandsfähigkeit
2.1.3.3.2. Prognose
2.1.3.3.3. Pharmako-Genomik

2.1.3.4. Krebs-Epigenetik

2.1.4. Die wichtigsten Techniken der molekularen Krebsbiologie

2.1.4.1. Zytogenetik und FISH
2.1.4.2. Qualität des DNA-Extrakts
2.1.4.3. Flüssigbiopsie
2.1.4.4. PCR als grundlegendes molekulares Werkzeug
2.1.4.5. Sequenzierung, NGS

Modul 3. Kopf- und Halstumoren

3.1. Feinnadelaspiration von Kopf- und Halsläsionen

3.1.1. Grundlegende Prinzipien

3.2. Anatomisch-pathologische Diagnose bei kleinen Biopsien des oberen Aerodigestivtrakts

3.2.1. Grundlegende Prinzipien

3.3. Ausgewählte Tumore des Kopfes und des Halses

3.3.1. Pathologie der Nebenschilddrüsen
3.3.2. Pathologie der Schilddrüse
3.3.3. Pathologie der Hypophyse

3.4. Speicheldrüsen-Neoplasien

3.4.1. Grundlegende Prinzipien

3.5. Destruktive Erkrankungen des Mittelgesichtsbereichs

3.5.1. Typologien

3.6. Pathologie der Nasennebenhöhlen

3.6.1. Grundlegende Prinzipien

3.7. Ausgewählte Themen der Ohrpathologie

3.7.1. Definition

3.8. Intraoperative Biopsie bei Kopf-Hals-Tumoren

3.8.1. Intraoperative Biopsie bei Kopftumoren
3.8.2. Intraoperative Biopsie bei Halstumoren

3.9. Pathologie von Kopf und Hals

3.9.1. Mund
3.9.2. Speicheldrüsen
3.9.3. Epidemiologie von Mund- und Kehlkopfkrebs
3.9.4. Globale Distribution
3.9.5. Inzidenz und Prävalenz
3.9.6. Risikofaktoren
3.9.7. Frühzeitige Diagnose
3.9.8. Prämaligne Läsionen

3.9.8.1. Leukoplakie
3.9.8.2. Erythroplasie
3.9.8.3. Aktinische Cheilitis
3.9.8.4. Lichen planus

3.9.9. Klinische Merkmale
3.9.10. Staging
3.9.11. Klassifizierungssystem für Dysplasie bei Kopf- und Halsverletzungen
3.9.12. HPV und Epstein-Barr-Virus bei Mundkrebs
3.9.13. Aktualisierung der Kopf- und Halstumore

3.9.13.1. 4. Auflage des WHO-Blaubuchs

3.9.14. Epidemiologie maligner Läsionen der Speicheldrüsen

3.9.14.1. Klinik
3.9.14.2. Diagnostische Bildgebung
3.9.14.3. Pathologische Diagnose
3.9.14.4. Ex pleomorphes Adenom und adenoid-zystisches Karzinom
3.9.14.5. Mukoepidermoides Karzinom und niedriggradiges polymorphes Adenokarzinom
3.9.14.6. Molekulare Veränderungen bei der Entstehung von Speicheldrüsentumoren
3.9.14.7. Biomarker und immunhistochemisches Panel

##IMAGE##

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildung, um Ihre berufliche Entwicklung durch das Verständnis für den Einsatz von Biopsien zu fördern“

Universitätskurs in Kopf- und Halstumoren

Wenn Sie Mediziner sind und sich auf Kopf- und Halstumoren spezialisieren möchten, bietet die TECH Technologische Universität über ihre Online-Studienplattform einen Universitätskurs in diesem Bereich an. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Rüstzeug, um Kopf- und Halstumore zu erkennen, zu diagnostizieren und zu behandeln, und ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen über die verschiedenen angrenzenden Pathologien zu vertiefen. Mit einer theoretischen und praktischen Vorbereitung ist der Universitätskurs für Kopf- und Halstumore an der TECH Technologischen Universität so konzipiert, dass er sich Ihrem Studientempo anpasst, so dass Sie in Ihrem eigenen Tempo und zu der Zeit, die Ihnen am besten passt, Fortschritte machen können. Darüber hinaus verfügt dieser Kurs über ein Team von hochqualifizierten Fachleuten aus dem Bereich der Medizin, die Ihnen bei allen Fragen und Anliegen, die Sie während Ihres Lernprozesses haben, zur Seite stehen.

Lernen Sie alles über Tumoren an der größten Fakultät für Medizin

Die TECH Technologische Universität ist dafür bekannt, dass sie qualitativ hochwertige Studiengänge mit einer großen Auswahl an Optionen in Bereichen wie Medizin, Ingenieurwesen und Technik anbietet. Die Online-Studienplattform ermöglicht Ihnen den Zugang zu den akademischen Angeboten von jedem Ort und zu jeder Zeit, so dass Sie die nötige Flexibilität haben, um zu studieren und Ihre Karriereziele zu erreichen. Außerdem verfügen wir über innovative Lehrmethoden und eine Vielzahl exklusiver multimedialer Inhalte, die an der Spitze der neuesten Fortschritte in der Medizin stehen und uns zu einem der führenden Anbieter in diesem Bereich machen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Universitätskurs der TECH Technologischen Universität eine hervorragende Option für Sie ist, wenn Sie sich auf Kopf- und Halstumoren spezialisieren möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, online an einer der anerkanntesten Universitäten im Bereich der Medizin zu studieren und sich das Wissen anzueignen, das Sie brauchen, um in Ihrer beruflichen Laufbahn zu glänzen.