Präsentation

Integrieren Sie die wichtigsten Fortschritte in der Präzisionsonkologie in Ihre berufliche Praxis durch eine praktische Lernerfahrung von nur 120 Stunden“

##IMAGE##

In den letzten Jahren haben sich die wissenschaftlichen und technologischen Innovationen im Bereich der Präzisionsonkologie in einem schnellen Rhythmus entwickelt. In nur wenigen Jahrzehnten sind Instrumente wie Flüssigbiopsien aufgetaucht, und es wurden neue therapeutische Ziele entdeckt, mit denen sich bestimmte Tumorerkrankungen verhindern oder wirksam behandeln lassen. Gleichzeitig haben die Sequenzierung der menschlichen DNA und die eingehende Analyse jedes einzelnen Gens große Mengen an Informationen hervorgebracht. Um mit diesen Daten umgehen zu können, sind Bioinformatikprogramme und -plattformen unabdingbar, deren Analyse und Interpretation verschiedener klinischer Ergebnisse es dem Arzt ermöglichen, wesentlich bessere klinische Entscheidungen zu treffen.

Allerdings sind nicht alle Spezialisten bereit, diese Fortschritte zu nutzen. Aus diesem Grund hat TECH diese Praktische ausbildung entwickelt. Das Fortbildungsprogramm bietet Onkologen die Möglichkeit, einen umfassenden und intensiven Aufenthalt in einem renommierten Krankenhaus zu verbringen. Die Lernerfahrung dauert 3 Wochen und wird in 8-Stunden-Tagen von Montag bis Freitag absolviert. Während dieser Zeit hat die medizinische Fachkraft die Möglichkeit, direkt mit den modernsten Computerwerkzeugen umzugehen und die für die Gewinnung spezifischer Daten erforderliche Molekularforschung zu erkennen.

Gleichzeitig wird der Student diese akademische Modalität unter der Leitung eines Tutors durchführen. Diese Lehrkraft überwacht nicht nur seine Fortschritte, sondern stellt ihm auch Aufgaben von unterschiedlicher Komplexität, um ihm zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Darüber hinaus haben die Studenten die Möglichkeit, mit Experten zusammenzuarbeiten, die sich in ihrer beruflichen Laufbahn bewährt haben. Unter diesem Gesichtspunkt erreichen sie höhere Exzellenz in ihrer Tätigkeit im Gesundheitswesen, indem sie die innovativsten Protokolle und Verfahren des Augenblicks einbeziehen.

##IMAGE##

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Fachleuten zu umgeben und von ihrer Arbeitsmethodik zu lernen"

Unterrichtsplanung

Die Praktische ausbildung in Präzisionsonkologie: Genomik und Big Data besteht aus einem dreiwöchigen Praxisaufenthalt in einem renommierten Zentrum, der von Montag bis Freitag an aufeinanderfolgenden 8-Stunden-Tagen durchgeführt wird. Diese intensive akademische Ausbildung findet an der Seite eines Facharztes statt, der alle Fortschritte des Arztes beaufsichtigt.

praxisorientierte ausbildung prazisionsonkologie genomik big data Tech Universidad

Darüber hinaus werden die Studenten die Möglichkeit haben, gemeinsam mit einem Team von Experten mit umfassender Erfahrung und internationalen Referenzen in diesem akademischen Bereich echte Patienten zu sehen. Durch die Anwendung der innovativsten diagnostischen Verfahren und die Planung der neuesten Generation von Therapien für jede Pathologie erreichen sie somit die bestmögliche Aktualisierung in ihrem Fachgebiet.

In diesem ganz auf die Praxis ausgerichteten Fortbildungsangebot zielen die Aktivitäten auf die Entwicklung und Vervollkommnung der Kompetenzen ab, die für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen in Bereichen und unter Bedingungen erforderlich sind, die ein hohes Maß an Qualifikation erfordern, und die auf eine spezifische Ausbildung für die Ausübung der Tätigkeit in einem Umfeld der Sicherheit für den Patienten und hoher professioneller Leistung ausgerichtet sind.

Der praktische Unterricht erfolgt in Begleitung und unter Anleitung der Dozenten und der übrigen Ausbildungskollegen, um Teamarbeit und multidisziplinäre Integration als übergreifende Kompetenzen für die medizinische Praxis zu fördern (Lernen, zu sein und lernen, mit anderen in Beziehung zu treten).

Die im Folgenden beschriebenen Verfahren werden die Grundlage der Ausbildung darstellen. Ihre Durchführung hängt von der Verfügbarkeit, der üblichen Tätigkeit und der Arbeitsbelastung des Zentrums ab:

Veränderungen in der aktuellen klinischen Praxis und neue Anwendungen in der genomischen Onkologie 

  • Erkennen spezifischer Mutationen in einem Tumor durch eine periphere Blutprobe oder eine Flüssigbiopsie
  • Aufdecken von Genmutationen oder deren möglicher Expression durch genetische oder genomische Tests, um den Ausbruch von Krebs zu verhindern
  • Interpretieren von genomischen Biomarkern, die einen erheblichen Einfluss auf die Krebsimmuntherapielandschaft haben
  • Anwenden der anerkanntesten therapeutischen Ziele gegen Lungenkrebs, die sich aus der Identifizierung von Mutationen und Translokationen spezifischer Gene ergeben
  • Untersuchen der Latenz des HER2-Moleküls und seiner Beziehung zu fortgeschrittenem Magenkrebs

Neue Anwendungen der Bioinformatik in der genomischen Onkologie 

  • Verwalten des Unix-Systems und seiner Befehlszeilen für die Organisation von Dateien und grundlegenden Informationen zur Krankengeschichte eines Patienten mit Verdacht auf eine onkologische Erkrankung
  • Einbeziehen der Anwendungen der Programmiersprache R zur Erleichterung der Analyse und des Vergleichs von diagnostischen Tests bei einem onkologischen Patienten und von Tests, die zur Nachsorge durchgeführt wurden
  • Durchführen von Protein- und Proteomstudien unter Verwendung fortgeschrittener Bioinformatik-Tools
  • Implementieren verschiedener mit der Programmiersprache R erstellter Algorithmen für die Extraktion von Wissen aus den Datenbanken Pubmed, DGIdb und Clinical Trials auf der Grundlage der Suche nach genetischen Informationen in bestimmten Tumoren

Machine Learning für die Analyse von Big Data 

  • Schnelles und automatisches Analysieren großer Mengen komplexer strukturierter, halbstrukturierter und unstrukturierter medizinischer Daten in Big Data
  • Verwenden von Big Data-Techniken zur Datenklassifizierung, wie z. B. Entscheidungsbäume, k-NN, Support Vector Machines, neuronale Netze und andere
  • Anwenden der Grundsätze des Data Mining auf die Zerlegung großer komplexer medizinischer Datensätze

Andere genomische Data-Mining-Techniken und ihre Anwendungen 

  • Extrahieren pharmakologischer Daten aus der OncoKB-Datenbank
  • Auswerten von genomischen Daten aus der Plattform My Cancer Genome
  • Manipulieren der auf dem Markt befindlichen Sequenzierungstechnologien der nächsten Generation zur Untersuchung von DNA und RNA von Patienten
  • Einsetzen von Programmen der künstlichen Intelligenz zur Auswahl spezifischer Daten innerhalb offener und umfangreicher Datenbanken mit mehreren Ergebnissen
prasenztudium prazisionsonkologie genomik big data Tech Universidad

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Fachleuten zu umgeben und von ihrer Arbeitsmethodik zu lernen"

Praktische Ausbildung in Präzisionsonkologie: Genomik und Big Data

Die Präzisionsonkologie basiert auf der Erkenntnis, dass jeder Patient einzigartig ist und seine Behandlung auf der Grundlage der genetischen Merkmale seiner Krebserkrankung personalisiert werden muss. In dieser spannenden Welt spielen Genomik und Big Data eine Schlüsselrolle. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem schnell wachsenden Bereich zu erweitern, hat TECH das perfekte Angebot für Sie. Die Praktische Ausbildung in Präzisionsonkologie: Genomik und Big Data ist eine neuartige Qualifikation, durch die Sie die wichtigsten und aktuellsten Aspekte dieses Bereichs kennenlernen werden. Im Rahmen des Programms werden Sie in die Schlüsselkonzepte der Genomik eintauchen und erfahren, wie diese auf die Krebsbehandlung angewendet werden. Sie werden sich auch mit Sequenzierungstechniken der nächsten Generation, der Analyse genomischer Daten und den Bioinformatik-Tools zur Interpretation der Ergebnisse befassen.

Werden Sie Experte für Präzisionsonkologie

Da die Menge der verfügbaren genomischen Informationen exponentiell ansteigt, ist es notwendig, Datenanalysetools einzusetzen, um relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Während der Ausbildung werden Sie mit den in der Krebsforschung verwendeten Big-Data-Techniken und -Tools vertraut gemacht. Unser praxisorientierter Ansatz wird es Ihnen ermöglichen, das erworbene Wissen anhand echter klinischer Fälle anzuwenden. Sie werden in Gruppen arbeiten und sich Herausforderungen stellen, die denen in Ihrer beruflichen Praxis ähnlich sind. Diese Erfahrung wird Ihnen das Selbstvertrauen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, Ihr Wissen von der Theorie in die Praxis umzusetzen. Unser Team aus Onkologie- und Bioinformatik-Experten wird Sie durch die Ausbildung führen und Ihnen die Unterstützung geben, die Sie brauchen, um das Beste aus dieser akademischen Erfahrung herauszuholen.