Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für künstliche Intelligenz der Welt"
Präsentation
Dank dieses 100%igen Online-Universitätskurswerden Sie Modelle der künstlichen Intelligenz in der strategischen finanziellen Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Daten anwenden“
Ein aktueller Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zeigt, dass Unternehmen, die Technologien der künstlichen Intelligenz in ihre Entscheidungsprozesse einbeziehen, besser gegen Wirtschaftskrisen gewappnet sind. Dies liegt daran, dass diese Werkzeuge Fachleuten die Möglichkeit bieten, Trends zu antizipieren, Risiken zu bewältigen und erhebliche Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Fachleute müssen sich daher über die neuesten Innovationen in diesem Bereich auf dem Laufenden halten, um besser mit der Unsicherheit des Marktes umgehen zu können und eine agile, datengesteuerte Antwort zu geben.
Um diese Aufgabe zu erleichtern, führt TECH ein Strategische Planung und Entscheidungsfindung mit Künstlicher Intelligenz. Der Studiengang vertieft Themen, die von der Verwendung genetischer Algorithmen zur Optimierung von Portfolios über die Analyse von Szenarien mit Monte-Carlo-Simulationen bis hin zur Anwendung von Deep-Learning-Techniken zur Analyse von Märkten reichen. Ebenso wird sich der Lehrplan mit der Wettbewerbsbeobachtung durch NLP und Machine Learning befassen. So können die Studenten aufkommende Trends im Verbraucherverhalten erkennen, um mögliche Veränderungen zu antizipieren und ihre Finanzstrategien anzupassen.
Was die Methodik betrifft, so basiert dieses Hochschulprogramm auf dem innovativen Relearning-Lernsystem, das von TECH gefördert wird. Dank dieses Systems können die Studenten die Anzahl der Studienstunden reduzieren und die im Laufe des Studiums behandelten Konzepte festigen. Die Fachleute benötigen lediglich ein Gerät mit Internetanschluss (Smartphone, Computer oder Tablet), um auf die virtuelle Plattform zuzugreifen und die dynamischsten Lehrmittel auf dem akademischen Markt zu nutzen.
Sie werden Ihr Wissen durch reale Fälle und die Lösung komplexer Situationen in simulierten Lernumgebungen erweitern“
Dieser Universitätskurs in Strategische Planung und Entscheidungsfindung mit Künstlicher Intelligenz enthält das vollständigste und aktuellste Bildungsprogramm auf dem Markt. Seine herausragendsten Merkmale sind:
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten in künstlicher Intelligenz präsentiert werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren Informationen
- Er enthält praktische Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
- Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
Möchten Sie KI-basierte Vorhersagemodelle nutzen, um Risiken im Zusammenhang mit strategischen Entscheidungen zu erkennen? Mit diesem Hochschulprogramm haben Sie die Möglichkeit dazu“
Zu den Dozenten des Programms gehören Experten aus der Branche, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie renommierte Fachleute von Referenzgesellschaften und angesehenen Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung
von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Das Relearning-System, das für dieses Programm charakteristisch ist, ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen, ohne sich auf externe Vorgaben verlassen zu müssen"
Sie werden sich mit der Verwendung von TensorFlow und Keras zur Modellierung von Markttrends befassen"
Lehrplan
Der Lehrplan wird die Implementierung von Monte-Carlo-Simulationen mit Python für die Risikoanalyse analysieren, die es den Studenten ermöglicht, die Unsicherheit bei wichtigen Finanzvariablen wie Einnahmen, Kosten oder Zinssätzen zu modellieren. Darüber hinaus werden Aspekte wie die Verwendung genetischer Algorithmen für die Portfoliooptimierung, die Entwicklung von Marktstrategien mit TensorFlow und sogar die Überwachung des Wettbewerbs mit Hilfe von Machine Learning behandelt. Die Studenten erwerben somit fortgeschrittene Fähigkeiten zur Anwendung von Modellen der künstlichen Intelligenz in der strategischen Entscheidungsfindung.
Sie werden Werkzeuge der künstlichen Intelligenz nutzen, um die Effizienz bei der Allokation von Finanzressourcen zu maximieren und die Rentabilität von Organisationen zu verbessern"
Modul 1. Strategische Planung und Entscheidungsfindung mit künstlicher Intelligenz
1.1. Prädiktive Modellierung für die strategische Planung mit Scikit-Learn
1.1.1. Erstellung prädiktiver Modelle mit Python und Scikit-Learn
1.1.2. Anwendung der Regressionsanalyse bei der Projektbewertung
1.1.3. Validierung von Vorhersagemodellen mit Kreuzvalidierungstechniken in Python
1.2. Szenario-Analyse mit Monte-Carlo-Simulationen
1.2.1. Implementierung von Monte-Carlo-Simulationen mit Python für die Risikoanalyse
1.2.2. Einsatz von KI für die Automatisierung und Verbesserung von Szenariosimulationen
1.2.3. Interpretation und Anwendung der Ergebnisse für die strategische Entscheidungsfindung
1.3. Investitionsbeurteilung mit KI
1.3.1. KI-Techniken für die Bewertung von Vermögenswerten und Unternehmen
1.3.2. Machine-Learning-Modelle für die Wertbestimmung mit Python
1.3.3. Fallanalyse: Einsatz von KI bei der Bewertung von Technologie-Start-ups
1.4. Optimierung von Fusionen und Übernahmen mit Machine Learning und TensorFlow
1.4.1. Prädiktive Modellierung zur Bewertung von M&A-Synergien mit TensorFlow
1.4.2. Simulation von Post-M&A-Integrationen mit KI-Modellen
1.4.3. Verwendung von NLP für die automatisierte Due-Diligence-Analyse
1.5. Portfoliomanagement mit genetischen Algorithmen
1.5.1. Einsatz von genetischen Algorithmen zur Portfolio-Optimierung
1.5.2. Implementierung von Auswahl- und Allokationsstrategien mit Python
1.5.3. Analyse der Effektivität von KI-optimierten Portfolios
1.6. Künstliche Intelligenz für die Nachfolgeplanung
1.6.1. Einsatz von KI zur Identifizierung und Entwicklung von Talenten
1.6.2. Vorhersagemodelle für die Nachfolgeplanung mit Python
1.6.3. Verbesserungen im Änderungsmanagement durch die Integration von KI
1.7. Entwicklung von Marktstrategien mit KI und TensorFlow
1.7.1. Anwendung von Deep-Learning-Techniken für die Marktanalyse
1.7.2. Verwendung von TensorFlow und Keras für die Modellierung von Markttrends
1.7.3. Entwicklung von Markteintrittsstrategien auf der Grundlage von KI-Insights
1.8. Konkurrenzfähigkeit und Wettbewerbsanalyse mit KI und IBM Watson
1.8.1. Wettbewerbsbeobachtung mit NLP und Machine Learning
1.8.2. Automatisierte Wettbewerbsanalyse mit IBM Watson
1.8.3. Umsetzung von Wettbewerbsstrategien aus der KI-Analyse
1.9. KI-unterstützte strategische Verhandlungen
1.9.1. Anwendung von KI-Modellen bei der Vorbereitung von Verhandlungen
1.9.2. Einsatz von KI-basierten Verhandlungssimulatoren zum Training
1.9.3. Bewertung der Auswirkungen von KI auf die Verhandlungsresultate
1.10. Umsetzung von KI-Projekten in der Finanzstrategie
1.10.1. Planung und Verwaltung von KI-Projekten
1.10.2. Verwendung von Projektmanagement-Tools wie Microsoft Project
1.10.3. Präsentation von Fallstudien und Analyse von Erfolg und Lernprozess
Verleihen Sie Ihrer Karriere einen Qualitätsschub, indem Sie die neuesten Trends in der strategischen Planung und Entscheidungsfindung mit künstlicher Intelligenz einbeziehen"
Universitätskurs in Strategische Planung und Entscheidungsfindung mit Künstlicher Intelligenz
Strategische Planung ist ein Schlüsselelement für den Erfolg jeder Organisation. Im digitalen Zeitalter hat die Einbeziehung von künstlicher Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Strategien entwickeln, verändert. Unter dieser Prämisse hat die TECH Technologische Universität diesen Universitätskurs in Strategische Planung und Entscheidungsfindung mit Künstlicher Intelligenz entwickelt. Es handelt sich um ein 100%iges Online-Programm, das das Wissen und die Werkzeuge vermittelt, die für die Anwendung von KI im strategischen Prozess erforderlich sind, um die Fähigkeit zu verbessern, Herausforderungen des Marktes zu antizipieren und sich an sie anzupassen. Der Lehrplan umfasst eine Reihe von Themen, die es Ihnen ermöglichen, KI als entscheidendes Instrument in der strategischen Planung einzusetzen. Zu den Inhalten des Lehrplans gehören die Analyse von Big Data zur Identifizierung von Marktchancen, der Einsatz von Algorithmen des maschinellen Lernens zur Vorhersage von Verbrauchertrends oder -verhalten und die Implementierung automatisierter Systeme für die datengestützte Entscheidungsfindung.
Optimierte Entscheidungsfindung mit KI
In einem Geschäftsumfeld, in dem Anpassungsfähigkeit unerlässlich ist, werden Kenntnisse in strategischer Planung, unterstützt durch künstliche Intelligenz, zu einem Wettbewerbsvorteil. Dank dieses Programms beherrschen Sie das Risikomanagement durch Vorhersagemodelle und die Entwicklung von Geschäftsstrategien, die die Unternehmensleistung maximieren. Darüber hinaus werden Sie lernen, die Auswirkungen verschiedener strategischer Entscheidungen in Echtzeit mithilfe fortschrittlicher Simulationen zu bewerten. Diese Fortbildung wird es Ihnen ermöglichen, die Effizienz und Effektivität in Unternehmen zu verbessern und solide Strategien auf der Grundlage genauer Informationen zu entwickeln. Kurzum, dieser Universitätskurs ist eine hervorragende Gelegenheit, um strategische Projekte im digitalen Zeitalter erfolgreich zu leiten und das Potenzial der künstlichen Intelligenz optimal zu nutzen. Schreiben Sie sich jetzt ein und fördern Sie Ihre Karriere!