Präsentation

Mit diesem Studiengang aktualisieren Sie Ihr Wissen über die Verwendung von Phytotherapeutika bei Risikogruppen unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Toxizität von Heilpflanzen“

##IMAGE##

In der Schwangerschaft und in der Stillzeit sind der Phytotherapie einige Grenzen gesetzt, da die Wirkung der verschiedenen Heilpflanzen auf den Fötus oder in der Muttermilch nicht bekannt ist. Dasselbe gilt für die Kindheit oder das Alter, wo es pflanzliche Produkte gibt, die für jüngere oder ältere Menschen nicht geeignet sind. Daher ist es für die Gesundheitsfachkräfte unerlässlich, sich in diesem Bereich ständig auf dem neuesten Stand zu halten, um die neuesten Kontraindikationen oder Empfehlungen für Menschen, die zu Risikogruppen gehören, zu erkennen.

Vor diesem Hintergrund hat TECH diesen Universitätskurs konzipiert, in dem die Pflegekräfte die neuesten Fortschritte in Bezug auf die Toxizität von Heilpflanzen und die Auswirkungen der Phytotherapie auf verschiedene gefährdete Gruppen kennenlernen. In 120 Stunden intensiven Lernens ermitteln sie die neuesten Erkenntnisse über die Unbedenklichkeit und Wechselwirkungen von Heilpflanzen oder erkennen, welche Produkte für schwangere oder stillende Frauen weniger empfehlenswert sind. Außerdem werden die neuesten Vorschläge zur Phytotherapie für geriatrische und pädiatrische Patienten vorgestellt.

Dank der 100%igen Online-Methode, nach der dieses Programm entwickelt wurde, kann der Student das Lernen perfekt mit seinen persönlichen und beruflichen Pflichten verbinden. Diese Fortbildung und die dazugehörigen Unterrichtsmaterialien wurden von den besten Spezialisten auf dem Gebiet der Phytotherapie entwickelt, so dass alle vermittelten Inhalte in der beruflichen Praxis anwendbar sind. 

Erwerben Sie mit diesem Studiengang modernste Kenntnisse über die Toxizität von Heilpflanzen“

Dieser Universitätskurs in Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie für die Krankenpflege enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind: 

  • Die Entwicklung praktischer Fälle, die von Experten der Phytotherapie vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen 
  • Er enthält praktische Übungen, in denen der Selbstbewertungsprozess durchgeführt werden kann, um das Lernen zu verbessern 
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden 
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Freuen Sie sich auf einen erstklassigen Lehrplan, der von führenden Experten auf dem Gebiet der Phytotherapie entworfen wurde, damit Sie sich das für Ihr Berufsleben nützlichste Wissen aneignen können“

Zu den Dozenten des Programms gehören Experten aus der Branche, die ihre Erfahrungen in diese Fortbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten. 

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist. 

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Informieren Sie sich über die neuesten Fortschritte bei phytotherapeutischen Empfehlungen für geriatrische und pädiatrische Patienten und seien Sie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft"

##IMAGE##

Die 100%ige Online-Methode dieses Universitätskurses ermöglicht es Ihnen, zu lernen, ohne unbequeme Reisen zu Studienzentren unternehmen zu müssen"

Lehrplan

Der Lehrplan dieses akademischen Programms besteht aus einem Modul, in dem die Gesundheitsfachkräfte ihre Kenntnisse über die Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen aktualisieren. Die didaktischen Ressourcen, die in diesem Studiengang zur Verfügung stehen, sind in einer breiten Palette von Text- und Multimedia-Trägern vorhanden. Zusammen mit der 100%igen Online-Methode wird dem Studenten so eine absolut angenehme und individuelle Lernerfahrung ermöglicht.

##IMAGE##

Das Relearning-System dieses Universitätskurses ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen, ohne von äußeren Bedingungen abhängig zu sein“

Modul 1. Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie

1.1. Toxizität von Heilpflanzen
1.2. Sicherheit und Wechselwirkungen von Heilpflanzen
1.3. Phytotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit
1.4. Phytotherapie in der Pädiatrie
1.5. Phytotherapie in der Geriatrie

##IMAGE##

Schreiben Sie sich jetzt in dieses TECH-Programm ein, um Zugang zu den aktuellsten Inhalten des Bildungsmarktes zum Thema Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie zu erhalten“

Universitätskurs in Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie für die Krankenpflege

Der von TECH angebotene Universitätskurs in Toxizität von Heilpflanzen und Risikogruppen in der Phytotherapie für die Krankenpflege ist speziell für Pflegekräfte konzipiert und konzentriert sich auf die Vermittlung aktueller Kenntnisse im Bereich der Phytotherapie und ihrer möglichen Risiken. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, die in verschiedenen Heilpflanzen enthaltenen toxischen Bestandteile zu erkennen, sowie die möglichen Wechselwirkungen mit konventionellen Arzneimitteln und die Patientengruppen, die besonders empfindlich auf die unerwünschten Wirkungen von Heilpflanzen reagieren können. Der Kurs wird online abgehalten, so dass die Studenten jederzeit und von jedem Ort aus auf das Material zugreifen können, je nach ihrer eigenen Verfügbarkeit und ihrem eigenen Lerntempo. Darüber hinaus wurde der Inhalt so gestaltet, dass er in hohem Maße interaktiv und praktisch ist, was das Verständnis und die Beibehaltung der Konzepte erleichtert.

Spezialisierung auf Risiken in der Kräutermedizin

Die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Experten auf dem Gebiet der Pflanzenheilkunde auszutauschen und klinische Fälle zu besprechen, so dass sie das erworbene Wissen auf reale Situationen in ihrer täglichen Praxis anwenden können. Darüber hinaus umfasst der Kurs auch einen Abschnitt über die Regulierung von Heilpflanzen, der sicherstellt, dass die Teilnehmer über die aktuellen Gesetze und Vorschriften in diesem Bereich auf dem Laufenden sind. Die Absolventen dieses Kurses werden besser darauf vorbereitet sein, die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit von Heilpflanzen bei der Behandlung ihrer Patienten zu beurteilen und so eine umfassendere und sicherere Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus kann diese Fortbildung in Phytotherapie auch neue Karrieremöglichkeiten auf dem Gebiet der Alternativmedizin eröffnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Universitätskurs eine ausgezeichnete Gelegenheit für Pflegekräfte ist, ihr Wissen zu aktualisieren und ihre Kenntnisse in diesem wichtigen und interessanten Bereich zu erweitern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre tägliche Praxis zu verbessern und neue Türen in Ihrer Karriere zu öffnen. Schreiben Sie sich jetzt ein!