Präsentation

Ein Universitätsexperte, der den Bedürfnissen der Pflegekräfte beim Stillen am besten gerecht wird und sich intensiv mit dem Umgang mit den auftretenden Problemen befasst“ 

##IMAGE##

Es besteht ein breiter Konsens darüber, dass Stillen die gesündeste Option für Mütter und Neugeborene ist. Manchmal treten jedoch Probleme auf, die das Stillen erschweren, wie z. B. rissige Brustwarzen, Brustverstopfung, Mastitis oder Brustschmerzen. Obwohl diese Situationen für Frauen sehr unangenehm sein können, lassen sie sich zum Glück mit dem richtigen Umgang lösen. 

Deshalb sind Fachkräfte des Gesundheitswesens, die mit den neuesten wissenschaftlichen Fortschritten vertraut sind, für die Bewältigung dieser Komplikationen wichtig, und TECH bietet mit diesem Programm eine hervorragende Lösung. Der Universitätsexperte in Lösung von Problemen beim Stillen für die Krankenpflege bietet den Pflegekräften eine umfassende Vorbereitung zur Perfektionierung ihrer Techniken in der Pflege. 

Die Studenten lernen die wichtigsten Bereiche in diesem Bereich kennen und untersuchen die verschiedenen Arten des Stillens sowie die Unterschiede zwischen natürlichem und künstlichem Stillen. In diesem Sinne werden die Techniken für die Zubereitung der Flasche und ihre Sterilisierung erforscht, wobei auch die Krankheiten des Neugeborenen berücksichtigt werden, die das Stillen erschweren. Darüber hinaus werden die verschiedenen Krankheitsbilder, mit denen Mütter konfrontiert werden können, und die Geräte, die die neuesten Fortschritte zur Erleichterung der Stillarbeit der Patientinnen mit sich bringen, erörtert. 

Auf diese Weise wird den Studenten alles geboten, was sie brauchen, um in diesem Kompetenzbereich durch ein hervorragendes Dozententeam zu glänzen. Dank des 100%igen Online-Formats des Universitätsexperten wird dies perfekt mit ihrer Tätigkeit im Gesundheitswesen vereinbar sein, mit unbegrenztem Zugang zu einem virtuellen Campus mit einem umfangreichen Katalog von Ressourcen. 

Erleichtern Sie das Leiden von Müttern, die während der Stillzeit unter Brustentzündung oder Mastitis leiden, dank der Pflegetechniken, die Sie in diesem Universitätsexperten eingehend erlernen werden“

Dieser Universitätsexperte in Lösung von Problemen beim Stillen für die Krankenpflege enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung praktischer Fälle, die von Experten im Stillen vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen 
  • Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann 
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden
  • Theoretische Lektionen, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss

Beherrschen Sie den Umgang mit den verschiedenen Krankheitsbildern, unter denen eine Mutter während der Stillzeit leiden kann, um Ihre Betreuungsstrategien anzupassen“ 

Der Lehrkörper des Programms besteht aus Fachkräften des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus anerkannten Spezialisten aus führenden Unternehmen und renommierten Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Erleichtern Sie Ihren Patientinnen das Stillen dank der eingehenden Untersuchung der neuesten Geräte in dieser Fortbildung"

##IMAGE##

Verhindern Sie ungünstige Anlegepositionen, die zu einer Unterbrechung der Nahrungsaufnahme führen könnten"

Lehrplan

Im Laufe von 600 Stunden und 6 Monaten aktualisieren die Studenten ihr Wissen mit einem Lehrplan, der den höchsten Bildungsstandards entspricht. Auf diese Weise erhalten sie einen ganzheitlichen Überblick über alle Probleme, die in der Säuglingszeit auftreten, und den richtigen Umgang mit dem jeweiligen Fall. Darüber hinaus wird die praktische Methodik des Relearning die Aneignung der analysierten Konzepte erleichtern, indem verschiedene Arten von interaktiven Ressourcen kombiniert werden, was die Bildungserfahrung des Studenten dynamischer macht. 

##IMAGE##

Ein Lehrplan, der alle Kontraindikationen berücksichtigt, die sich im Zusammenhang mit den Krankheiten des Neugeborenen und der Mutter ergeben“

Modul 1. Probleme beim Stillen 

1.1. Kontraindikationen für das Stillen 

1.1.1. Situationen, in denen das Stillen kontraindiziert ist 
1.1.2. Beratung 

1.2. Pathologien der Mutter, die das Stillen kontraindizieren 

1.2.1. Liste der mütterlichen Krankheiten, die das Stillen kontraindizieren 
1.2.2. Beratung bei Kontraindikationen für das Stillen 

1.3. Pathologien des Neugeborenen, die das Stillen kontraindizieren 

1.3.1. Liste der neonatalen Krankheiten, die das Stillen kontraindizieren 
1.3.2. Beratung bei Kontraindikationen für das Stillen 

1.4. Probleme mit der Brustwarze 

1.4.1. Verschiedene Arten von Saugern 
1.4.2. Unterstützung für die Mutter 

1.5. Brustdrüsenaufstoßen 

1.5.1. Konzept 
1.5.2. Angemessene Behandlung 

1.6. Mastitis 

1.6.1. Konzept 
1.6.2. Angemessene Behandlung 

1.7. Hilfsmittel und Geräte zur Unterstützung des Stillens 

1.7.1. Verschiedene Stillhilfen 
1.7.2. Wie kann das Stillen unterstützt werden?

Modul 2. Andere Arten des Stillens 

2.1. Künstliches Stillen 

2.1.1. Konzept 
2.1.2. Entwicklung der Technik 

2.2. Säuglingsmilch: Handhabung und Nachteile 

2.2.1. Zubereitung von Säuglingsmilch 
2.2.2. Vorteile und Nachteile 

2.3. Vorbereitung einer Flasche 

2.3.1. Technik für die Zubereitung einer Flasche 
2.3.2. Flaschen sterilisieren 

2.4. Gemischtes Stillen 

2.4.1. Konzept 
2.4.2. Wie lässt sich das bewerkstelligen? 

2.5. Rückkehr zum Stillen 

2.5.1. Konzept 
2.5.2. Indikationen 

2.6. Kombination von Stillen und Ernährung 

2.6.1. Zusatznahrung 
2.6.2. Nährstoffbedarf

Modul 3. Stillen in besonderen Situationen 

3.1. Hypogalaktie 

3.1.1. Konzept 
3.1.2. Maßnahmen zur Behandlung 

3.2. Kranke Neugeborene 

3.2.1. Verschiedene Pathologien 
3.2.2. Stillen bei Säuglingen mit Pathologien 

3.3. Frühgeborene 

3.3.1. Definition von Frühgeburt 
3.3.2. Stillen bei Frühgeborenen 

3.4. Heranwachsende Mütter 

3.4.1. Stillen bei jugendlichen Müttern 
3.4.2. Probleme bei jugendlichen Müttern 

3.5. Stillen und LAM 

3.5.1. Konzept 
3.5.2. Vorteile der LAM-Methode 

3.6. Lippenspalte und Lippenfehlbildungen 

3.6.1. Konzept 
3.6.2. Unterstützung für das Neugeborene und die Mutter beim Stillen 

3.7. Stillen und neue Schwangerschaft 

3.7.1. Tandem-Stillen 
3.7.2. Beratung 

3.8. Stillen und Stress 

3.8.1. Stress als Nachteil für das Stillen 
3.8.2. Maßnahmen zur Stressbewältigung

Modul 4. Häufige Situationen während des Stillens 

4.1. Weinen und Verweigerung der Brust 

4.1.1. Konzept 
4.1.2. Sofortige Pflege 

4.2. Streik beim Stillen 

4.2.1. Konzept 
4.2.2. Streikberatung 

4.3. Erweitertes Stillen und Tandem-Stillen 

4.3.1. Konzept 
4.3.2. Vorteile 

4.4. Co-Sleeping 

4.4.1. Konzept 
4.4.2. Vorteile des Co-Sleepings 

4.5. Außer Haus arbeiten und Stillen 

4.5.1. Rückkehr zur Arbeit 
4.5.2. Unterstützung in dieser Situation 

4.6. Milchextraktion: Methoden und Hilfsmittel 

4.6.1. Teile der Milchpumpe 
4.6.2. Verwendung der Milchpumpe 

4.7. Transport und Lagerung von Muttermilch 

4.7.1. Mechanismen der Milchlagerung 
4.7.2. Milchtransport 

##IMAGE##

Sie verfügen über eine Bibliothek mit Multimedia-Ressourcen, auf die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag zugreifen können"

Universitätsexperte in Problemlösung beim Stillen für die Krankenpflege

Der Universitätsexperte in Problemlösung beim Stillen für die Krankenpflege der TECH ist ein akademisches Programm, das sich an Pflegefachkräfte richtet, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Stillens erweitern möchten. In diesem Universitätsexperten werden Themen behandelt, die mit der Lösung der häufigsten Probleme zu tun haben, mit denen Frauen während der Stillzeit konfrontiert sind. Zu den behandelten Themen gehören die richtige Stilltechnik, das Erkennen und Vorbeugen von Gesundheitsproblemen während der Stillzeit, der Umgang mit Problemen wie Brustschmerzen und Infektionen sowie die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Milchproduktion. Darüber hinaus werden Fähigkeiten zur Bewältigung komplexer Situationen vermittelt, die während des Stillens auftreten können, sowie Strategien zur Unterstützung eines angemessenen Stillens für Schwangere und junge Mütter.

TECH garantiert eine qualitativ hochwertige Weiterbildung

Die Spezialisierung basiert auf praktischen und theoretischen Ansätzen und nutzt modernste Lehrmittel. Wir verfügen über ein Team hochqualifizierter Dozenten mit umfassender Erfahrung in der Problemlösung beim Stillen. Darüber hinaus verfügen wir über didaktisches Lehrmaterial, mit dem die Studenten so oft wie nötig auf unsere Plattform zugreifen können. Dieser Universitätsexperte ist ideal für Pflegefachkräfte, die in den Bereichen Pädiatrie, Neonatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten. Das in diesem Programm erworbene Wissen wird sie in die Lage versetzen, Frauen und ihren Babys während des Stillens eine qualitativ hochwertige Pflege zu bieten. Der Universitätsexperte in Problemlösung beim Stillen für die Krankenpflege ist ein umfassendes und praxisnahes akademisches Programm, das es Pflegefachkräften ermöglicht, sich die Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die für eine qualitativ hochwertige Pflege während der Stillzeit erforderlich sind.