Präsentation

Im Rahmen dieses 100%igen Online-Programms von TECH werden Sie theoretisch und praktisch die fortschrittlichsten Methoden der Krankenpflege in der Primärversorgung beherrschen" 

##IMAGE##

Internationalen Statistiken zufolge versorgen die meisten europäischen Länder täglich durchschnittlich eine Million Menschen mit Primärversorgungsdiensten. Sie stehen an vorderster Front des Gesundheitswesens, wenn es um eine Vielzahl von Gesundheitsfragen geht, von einmaligen Unfällen bis hin zur Betreuung chronisch Kranker. In diesen Arbeitsbereichen nehmen die Pflegefachkräfte eine grundlegende Position ein, da sie für die Planung und Verwaltung der Pflegeaktivitäten sowie für die Anwendung verschiedener therapeutischer Protokolle zuständig sind. 

Wissenschaftliche und technische Innovationen in Bezug auf Material und Ausrüstung sowie die Aktualisierung von Interventionsprotokollen erfordern jedoch eine ständige Erneuerung der Pflegepraxis in der Primärversorgung. Fachkräfte, die sich über die fortschrittlichsten klinischen Methoden und die Behandlung akuter und chronischer Krankheiten auf dem Laufenden halten wollen, erhalten mit diesem Universitätsexperten von TECH eine einzigartige Gelegenheit zur Weiterbildung.  

Der Abschluss umfasst zunächst konzeptionelle Modelle, die in jüngster Zeit in der Primärversorgung eingeführt wurden. Gleichzeitig wird auf die damit verbundenen Pflegepläne eingegangen und es werden einige der neueren pharmakologischen Kriterien untersucht, mit denen eine hochkompetente Pflegekraft umgehen muss. Andererseits analysiert der Lehrplan die Techniken zur Sammlung medizinischer Informationen, die von diesen Fachkräften anzuwenden sind, wie z. B. das klinische Gespräch. Auf diese Weise werden die Studenten einen evidenzbasierten Forschungsansatz entwickeln, um die dringendsten Gesundheitsprobleme in diesem Bereich anzugehen und so eine umfassende und sichere Versorgung für jeden Patienten zu gewährleisten.  

Der akademische Lehrplan wird durch die disruptive Relearning-Methode unterstützt, die auf der schrittweisen Wiederholung von Konzepten während jedes Moduls basiert. Darüber hinaus werden die Inhalte von renommierten Dozenten unterrichtet, die alle Komplexitäten der Primärversorgung in der Krankenpflege beherrschen. Andererseits müssen sich die Studenten keine Gedanken über festgelegte akademische Zeitpläne machen oder zu einem Studienzentrum reisen, da das Programm zu 100% online durchgeführt wird.  

Dieser Universitätsexperte vermittelt die aktuellsten Schlüsselaspekte der enteralen und parenteralen Ernährung, die eine Pflegekraft beherrschen sollte”   

Dieser Universitätsexperte in Krankenpflege in der Primärversorgung enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Krankenpflege in der Primärversorgung vorgestellt werden
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen
  • Praktische Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kann
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden  
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
  • Die Verfügbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Ein akademisches Programm, in dem Sie sich als Krankenpfleger mit der Toxikologie und den Nebenwirkungen der am häufigsten verwendeten pharmakologischen Produkte in der Primärversorgung befassen können" 

Das Dozententeam des Programms besteht aus Fachleuten des Sektors, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie aus renommierten Fachleuten von führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist. 

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.       

Sie analysieren die neuen Pflegekompetenzen für kleinere Operationen in der Primärversorgung"

##IMAGE##

Lernen Sie, wie Sie die Überwachung von Patienten mit Herzschrittmachern und Defibrillatoren nach den neuesten Pflegeprotokollen durchführen können"

Ziele und Kompetenzen

Dieser Universitätsexperte fasst die wichtigsten Innovationen im Bereich der Pflege für das Management chronischer und akuter Krankheiten zusammen. In diesem Zusammenhang werden die Studenten die Möglichkeit haben, sich mit aktuellen Materialien über die Behandlung von Patienten mit klinischen Manifestationen von Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie über die Überwachung von Diabetes oder Epilepsie zu beschäftigen. Um die Aneignung dieser neuen Aspekte zu erleichtern, stützt sich der Lehrplan auf die Relearning-Methode, die den Studenten die Analyse realer Fälle bietet, die die in diesem Berufsfeld am meisten gefragten Fähigkeiten und Verfahren veranschaulichen.  

##IMAGE##

Die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten für die fortgeschrittene Pflegepraxis steht bei diesem Studiengang an erster Stelle” 

Allgemeine Ziele

  • Entwickeln von Kenntnissen über die Pflegeaspekte in der Primärversorgung sowohl für Einzelpersonen, Familien und Gruppen als auch über die Interaktionen zwischen ihnen
  • Erweitern des Fachgebiets der Krankenpflege in der Primärversorgung und Erwerben von Kenntnissen für mehr Sichtbarkeit, Prestige und ein höheres Maß an beruflicher Autonomie
  • Mitwirken an Gesundheitsprogrammen in der Gemeinschaft
  • Aktualisieren der Trends in der fortgeschrittenen Praxis der Krankenpflege in der Primärversorgung
  • Fördern bewährter Verfahren auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse als Reaktion auf Fortschritte in der Behandlungsforschung und -technologie 

Spezifische Ziele

Modul 1. Klinische und fortgeschrittene Pflegemethoden 

  • Differenzieren verschiedener konzeptioneller Pflegemodelle als Leitfaden für den Pflegeprozess in der klinischen Praxis
  • Erheben von relevanten objektiven und subjektiven Daten bei der Beurteilung des Gesundheitszustands oder der Gesundheitssituation von Patienten
  • Beurteilen und Anwenden von Pflegemaßnahmen bei Menschen mit Problemen der Unterernährung, Dehydrierung, Anorexie, Bulimie, Adipositas und Übergewicht
  • Erwerben von Kenntnissen über enterale und parenterale Ernährung: Verabreichungstechniken und Handlungsprotokolle: Nasogastrale Katheterisierung, PEG, Handhabung und Pflege, unter anderem
  • Analysieren und Interpretieren von Daten aus verschiedenen Quellen, um sich ein Urteil über Gesundheitsprobleme/Plegediagnose zu bilden
  • Vertiefen der Vorschriften über die Verwendung, Indikation und Zulassung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
  • Abgrenzen von Arzneimitteln und Medizinprodukten im Zusammenhang mit der Krankenpflege, um deren wirksame und effiziente Verwaltung und Anwendung zu erreichen

Modul 2. Pflege von akuten Erkrankungen

  • Vertiefen der diagnostischen und therapeutischen Verfahren für die häufigsten Notfälle und dringenden Situationen, mit denen Pflegekräfte in der Regel in der Primärversorgung zu tun haben  
  • Vertiefen des effektiven Managements von lebenserhaltenden Ressourcen und Notfallversorgungstechniken in der Gemeinde
  • Ermöglichen der Patienten- und Umgebungssicherheit, um potenzielle Komplikationen zu vermeiden, die sich aus der Notfallsituation in der Gemeinde ergeben
  • Bestimmen der verfügbaren Ressourcen in Notfallsituationen, ihrer Organisation und der Verantwortlichkeiten
  • Identifizieren der Protokolle für Maßnahmen und Aufgaben im Rahmen von Notfall- und Katastrophenschutzmechanismen
  • Übernehmen von neuen Kompetenzen im Umgang mit dem Management des Pflegebedarfs bei leichten akuten Erkrankungen  

Modul 3. Pflege bei chronischen Krankheiten. Pflegetechniken und -verfahren

  • Durchführen von Pflegemaßnahmen im Zusammenhang mit den häufigsten chronischen Krankheiten auf der Grundlage der aktuellsten Erkenntnisse
  • Verhindern einer Verschlechterung der Funktionsfähigkeit, Verbessern der Lebensqualität und Verringern des Fortschreitens fortgeschrittener chronischer Krankheiten
  • Behandeln der Techniken und Verfahren im Bereich Herz-Kreislauf und Atmung, wie z. B.: Gefäßzugänge (peripher und zentral) EKG, Durchgängigkeit der Atemwege, Fußgelenk, EASI-Überwachung, elektrische Kardioversion, Herzschrittmacher/Defibrillatoren usw.
  • Fördern der Anwendung von Techniken und Verfahren in der Gastroenterologie und Urologie, ohne die Stoma-Plege zu vergessen  
  • Fördern der Anwendung von Techniken und Verfahren in der Neurologie und den Sinnesorganen
  • Mitwirken an Rehabilitationsprogrammen 
##IMAGE##

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich für dieses Programm einzuschreiben, in dem Sie 24 Stunden am Tag Zugang zu Studienmaterialien haben, die auf Ihre individuellen akademischen Bedürfnisse und Zeitpläne abgestimmt sind" 

Universitätsexperte in Krankenpflege in der Primärversorgung

Die primäre Gesundheitsversorgung ist ein grundlegender Pfeiler des Gesundheitssystems, und die Krankenpflege spielt eine Schlüsselrolle bei der umfassenden und hochwertigen Versorgung der Patienten. An der TECH Technologischen Universität stellen wir Ihnen unseren Universitätskurs in Krankenpflege in der Primärversorgung vor, der darauf abzielt, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse als Pflegefachkraft in diesem für die Gesundheit der Gemeinschaft so wichtigen Bereich zu verbessern. Unser Programm wird online unterrichtet, was Ihnen den Komfort und die Flexibilität bietet, von überall aus zu studieren und Ihren Zeitplan an Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen anzupassen. Über unsere Online-Lernplattform können Sie bequem von zu Hause oder vom Büro aus auf Kursinhalte zugreifen, sich mit Dozenten und Kommilitonen austauschen und Prüfungen ablegen.

Die beste Fortbildung ist hier bei TECH

Der Universitätsexperte in Krankenpflege in der Primärversorgung ermöglicht Ihnen eine Spezialisierung in der Pflege und Vorbeugung von häufigen Krankheiten in der Primärversorgung sowie die Anwendung spezifischer Techniken und Verfahren für eine effektive und sichere Patientenversorgung. Unser Team von hochqualifizierten Lehrkräften wird Sie durch die Inhalte des Studiengangs führen und Ihnen alle Unterstützung bieten, die Sie benötigen, um Ihre akademischen und beruflichen Ziele zu erreichen. Die TECH Technologische Universität ist bestrebt, Ihnen eine exzellente Fortbildung zu bieten, die es Ihnen ermöglicht, sich in Ihrer Karriere als Pflegefachkraft auszuzeichnen. Unser Universitätsexperten in Krankenpflege in der Primärversorgung wird Ihnen die Werkzeuge und das Wissen vermitteln, das Sie benötigen, um das Leben Ihrer Patienten und der Gemeinschaft im Allgemeinen zu verbessern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Karriere im Pflegebereich voranzutreiben! Schließen Sie sich der TECH Technologischen Universität an und machen Sie einen Schritt vorwärts in Ihrer beruflichen Entwicklung mit unserem Universitätsexperten in Krankenpflege in der Primärversorgung.