Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Krankenpflege der Welt"
Präsentation
Dieser Universitätsexperte in Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologischen Problemen enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt“

Das allgemeine Ziel dieses Bildungsangebots besteht darin, Pflegefachkräfte fortzubilden, die den Gesundheitsbedürfnissen von Frauen mit wissenschaftlicher Genauigkeit und auf höchstem professionellem Niveau gerecht werden.
Dieses Programm ist eine Antwort auf die vielfältigen Bedürfnisse aller Pflegefachkräfte im Krankenhausbereich, sowohl derjenigen, die erst seit kurzem im Krankenhaus tätig sind, als auch derjenigen, die bereits seit längerer Zeit ihre Dienste anbieten und die eine ständige Aktualisierung in diesem sehr spezifischen Bereich der Praxis benötigen.
Ziel ist es, auf den wachsenden Bedarf zu reagieren, der sich aus den neuen Herausforderungen einer sich wandelnden und immer anspruchsvolleren Gesellschaft ergibt, denn es geht darum, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig es ist, neue Werte, neue Arbeitssysteme und neue Handlungsfelder in diesen Beruf einzubeziehen. Ein soziales Bedürfnis, bei dem Frauen eine spezialisierte und besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Gynäkologie verlangen.
Aktualisieren Sie Ihr Wissen durch den Universitätsexperten in Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologischen Problemen , auf praktische Art und Weise und angepasst an Ihre Bedürfnisse"
Dieser Universitätsexperte in Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologischen Problemen enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Entwicklung von klinischen Fällen, die von Experten aus den verschiedenen Bereichen des multidisziplinären Wissens präsentiert werden
- Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt wissenschaftliche und gesundheitsbezogene auf den zu den für die berufliche Praxis wesentlichen Disziplinen
- Neuigkeiten zum Thema Krankenpflege für Frauen mit gynäkologischen Problemen
- Interaktives Lernsystem auf der Grundlage von Algorithmen zur Entscheidungsfindung in den dargestellten klinischen Situationen
- Mit besonderem Schwerpunkt auf evidenzbasierter Krankenpflege und Forschungsmethoden der Pflegemaßnahmen für Frauen mit gynäkologischen Problemen
- Ergänzt wird dies durch theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit
- Verfügbarkeit der Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit einer Internetverbindung
Dieser Universitätsexperte ist vielleicht die beste Investition, die Sie bei der Auswahl eines Auffrischungsprogramms tätigen können, und zwar aus zwei Gründen: Sie aktualisieren nicht nur Ihre Kenntnisse über Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologischen Problemen , sondern erhalten auch einen Abschluss der TECH Technologische Universität“
Das Dozententeam des Studiengangs besteht aus Experten des Fachbereichs, die ihre Berufserfahrung in diese Spezialisierung mit einbringen, sowie aus anerkannten Spezialisten aus führenden Einrichtungen und renommierten Universitäten.
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie durch ein innovatives interaktives Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.
Steigern Sie Ihre Sicherheit bei der Entscheidungsfindung, indem Sie Ihr Wissen durch diesen Universitätsexperten in Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologischen Problemen aktualisieren"

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über die Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologischen Problemen zu aktualisieren, um die Patientenversorgung zu verbessern"
Lehrplan
Die Struktur der Inhalte wurde von einem Team von Fachleuten entworfen, die mit den Auswirkungen der Qualifikation in der täglichen Praxis in der Geburtshilfe vertraut sind, die sich der Relevanz der aktuellen Fortbildung bewusst sind, um für Patientinnen mit gynäkologischen Problemen handeln zu können, und die sich für eine qualitativ hochwertige Lehre unter Verwendung neuer Bildungstechnologien einsetzen.

Dieser Universitätsexperte in Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologischen Problemen enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche Programm auf dem Markt“
Modul 1. Anatomie und Physiologie des menschlichen Fortpflanzungssystems
1.1. Anatomie und Physiologie des weiblichen Geschlechtsapparats
1.1.1. Weibliche Beschreibung
1.1.2. Männliche Beschreibung
1.2. Histologie der Genitalorgane und der Brust
1.2.1. Histologische Beschreibung
1.3. Gametogenese
1.3.1. Zelluläre und genetische Beschreibung
1.4. Grundlagen der reproduktiven Endokrinologie
1.4.1. Der reproduktive hormonelle Prozess
1.5. Physiologie der Frau
1.5.1. Geschlechtliche Differenzierung
1.6. Anatomophysiologie des männlichen Geschlechtsapparats
1.6.1. Eierstock-Zyklus
1.6.2. Zyklus der Gebärmutter
1.6.3. Zyklus und Physiologie der Vagina und Vulva
1.7. Neurohormonelle Regulierung der Fortpflanzungsfunktion. Die Diencephalon-Hypophysen-Gonaden-Achse
1.7.1. Prozess der hormonellen Regulierung
1.7.2. Rückmeldung
1.8. Pubertät
1.8.1. Konzept
1.8.2. Differenzierung
1.9. Physiologie des Klimakteriums
1.9.1. Chronologie
1.9.2. Phänomenologie
1.9.3. Mechanismus
1.10. Menschliche Sexualität
1.10.1. Sexualphysiologie: neuroendokrine und psychologische Aspekte
1.11. Symptome von gynäkologischen Erkrankungen, Menstruationsbeschwerden
1.11.1. Terminologie und allgemeine Überlegungen
1.11.2. Allgemeine Strömung und ihre Behandlungen
1.12. Ergänzende gynäkologische Untersuchungen
1.12.1. Gebärmutterhals-Zytologie
1.12.2. Spekulum-Mikroskopie
1.12.3. Manuelle vaginale Untersuchung
1.12.4. Vaginaler Abstrich
1.12.5. Kolposkopie
1.12.6. Hysteroskopie
Modul 2. Pflege für Frauen mit gynäkologischen Problemen
2.1. Schmerzen im Beckenbereich
2.1.1. Dysmenorrhöe
2.1.2. Prämenstruelles Syndrom, Endometriose und andere
2.1.3. Krankenpflege
2.2. Fehlbildungen des Genitaltrakts
2.2.1. Fehlbildungen der Vulva
2.2.2. Fehlbildungen der Vagina
2.2.3. Fehlbildungen des Gebärmutterhalses
2.2.4. Fehlbildungen des Corpus uteri
2.2.5. Fehlbildungen der Eierstöcke
2.2.6. Fehlbildungen der unteren Harnorgane. Urogenitale Fisteln
2.2.7. Weibliche Genitalverstümmelung
2.2.8. Fehlbildungen der Brust
2.3. Gutartige Tumore
2.3.1. Gutartige Tumore der Vulva
2.3.2. Gutartige Tumore der Vagina
2.3.3. Gutartige Tumore des Eierstocks
2.4. Gutartige gynäkologische Pathologie
2.4.1. Gutartige Pathologie des Gebärmutterhalses
2.4.2. Gutartiger Corpus uteri und Endometriumpathologie
2.4.3. Gutartige Pathologie des Eileiters
2.5. Veränderungen der Statik der Genitalien
2.5.1. Uterusprolaps
2.5.2. Zystozele
2.5.3. Rektozele
2.5.4. Enterozele
2.6. Vulvovaginoperineale Risse und rektovaginale Fisteln
2.7. Vulvovaginale Pathologie
2.7.1. Vulvovaginitis
2.7.2. Bartholinitis
2.7.3. Lichen sclerosus
2.7.4. Paget-Krankheit
2.7.5. Vulva- und Vaginalkrebs
2.8. Pathologie des Gebärmutterhalses
2.8.1. Zervizitis
2.8.2. Polypen
2.8.3. Gebärmutterhalskrebs
2.9. Pathologie der Gebärmutter
2.9.1. Myom der Gebärmutter
2.9.2. Gebärmutterschleimhautkrebs
2.10. Pathologie der Adnexe
2.10.1. Beckenentzündungskrankheit (PID)
2.10.2. Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
2.10.3. Endometriose
2.10.4. Ovarialkarzinom
Modul 3. Pathologie der Brust
3.1. Klinische und instrumentelle Untersuchung in der Brustpathologie
3.1.1. Verschiedene Erkundungsmethoden
3.1.2. Arten von Diagnosemethoden
3.2. Gutartige Brustpathologie
3.2.1. Anomalien
3.2.2. Funktionelle Störungen
3.2.3. Mastodynie
3.2.4. Entzündliche Prozesse
3.2.5. Pathologie des gutartigen Tumors
3.3. Brustkrebs
3.3.1. Epidemiologie und Risikofaktoren
3.3.2. Primäre Prävention. Frühzeitige Diagnose. Nicht tastbare Läsionen
3.3.3. Klinik und Entwicklung
3.3.4. TNM-Klassifizierung
3.3.5. Biologie des Mammakarzinoms (Marker)
3.4. Behandlungen gegen Brustkrebs
3.4.1. Arten der Behandlung
3.4.2. Krankenpflege
3.5. Nachsorge und Überwachung von Brustkrebspatientinnen
3.5.1. Pflegemanagement
3.5.2. Gesundheitserziehung
3.5.3. Krankenpflege

Eine einzigartige, wichtige und entscheidende Fortbildungserfahrung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert"
Universitätsexperte in Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologischen Problemen
Krebs ist derzeit eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Unter den verschiedenen Krebsarten stellt der gynäkologische Krebs aufgrund seiner hohen Inzidenz und Komplexität eine große Herausforderung für Patienten und medizinisches Fachpersonal dar. In diesem Sinne ist es wichtig, dass Pflegefachkräfte in der Pflege von Frauen mit gynäkologischem Krebs weitergebildet werden, um eine umfassende und spezialisierte Pflege anbieten zu können. Aus diesem Grund haben wir an der TECH Technologischen Universität den umfassendsten und aktuellsten Universitätsexperten in Krankenpflege für Frauen mit Gynäkologisch-Onkologischen Problemen im Bildungspanorama entwickelt. Der Aufbaustudiengang ist virtuell und kombiniert die beste Dynamik der Online-Fortbildung mit einer Methodik auf hohem Niveau. Hier werden Sie darin fortgebildet, Patienten, die an einer dieser Krankheiten leiden, hervorragend zu betreuen. Während des Programms werden Sie sich mit den verschiedenen Arten von gynäkologischem Krebs, den verfügbaren Behandlungen, der Verabreichung von Chemo- und Strahlentherapie, dem Schmerzmanagement und anderen damit verbundenen Symptomen befassen.
Meistern Sie die Pflege von Frauen mit gynäkologisch-onkologischen Problemen
Dieses umfassende TECH-Programm ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft, denn es ermöglicht Ihnen, sich zu differenzieren und auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben. Sie erhalten ein Universitätsdiplom, das von einer angesehenen Institution anerkannt wird und Ihnen neue Beschäftigungsmöglichkeiten und Beförderungen in Ihrem Umfeld eröffnet. Sie werden auch die Flexibilität und den Komfort eines virtuellen Programms genießen, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Studium an Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitplan anzupassen. Darüber hinaus umfasst das Programm Fallstudien und Übungen, die es Ihnen ermöglichen, das erworbene Wissen in realen Situationen anzuwenden, was Ihnen helfen wird, Ihre akademische Vorbereitung zu festigen und zu vertiefen. Hier vermitteln wir Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um Patienten und ihre Familien emotional zu unterstützen und eine Beziehung des Vertrauens und der Empathie aufzubauen, die es ihnen ermöglicht, die Krankheit bestmöglich zu bewältigen. Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, Patienten mit gynäkologischen Onkologieproblemen eine qualitativ hochwertige und einfühlsame Betreuung zu bieten.