Präsentation

Entscheiden Sie sich für diese praktische Ausbildung und besuchen Sie eine Referenzklinik, um sich in Sachen Sporternährung für die Krankenpflege von den renommiertesten Fachkräften auf den neuesten Stand bringen zu lassen“ 

##IMAGE##

Die Aufnahme von Probiotika und Präbiotika in die Ernährung der Sportler oder die ständigen Neuerungen bei der Anpassung des Ernährungsplans an die körperliche Aktivität oder die Wiederherstellung von verletztem Gewebe haben dazu geführt, dass sich immer mehr Sportler an Fachkräfte wenden, um sich beraten zu lassen, wie sie ihre Wettkampfleistung verbessern können. Daher ist eine Spezialisierung und ständige Aktualisierung der Fortschritte in der Sporternährung unerlässlich.

Angesichts dieses Szenarios hat diese akademische Einrichtung ein Programm entworfen, das die Möglichkeit bietet, eine dreiwöchige Berufserfahrung zu sammeln, die den tatsächlichen Bedürfnissen von Pflegekräften gerecht wird. Auf diese Weise werden sie die neuesten Entwicklungen bei den Methoden und Techniken für die Einführung spezifischer Nahrungsmittel in die Ernährung von Sportlern einbeziehen können. Darüber hinaus sind sie fähig, je nach Phase, in der sich der Sportler befindet (Vorbereitung, Wettkampf oder Rehabilitation), die beste Ernährungsbewertung vorzunehmen, die metabolische Anpassung an das Training zu regulieren und zu kontrollieren oder innovative Ernährungspläne je nach Sportart umzusetzen.

Dabei werden sie nie allein sein, denn ein spezialisiertes technisches Team wird sie während des gesamten Lernprozesses begleiten. TECH wird ihnen auch einen speziellen Tutor zuweisen, der sie bei allen Aktivitäten, die sie während ihres Aufenthalts im Klinikum durchführen müssen, anleitet. Das gibt ihnen mehr Sicherheit und garantiert, dass sie ihre Zeit optimal nutzen und effektiv lernen. So können sie nach Abschluss der praktischen Ausbildung ein aktuelles Berufsprofil vorweisen, das den neuen Herausforderungen im Bereich der spezialisierten Pflege gerecht wird.

##IMAGE##

TECH bietet Ihnen die besten Kompetenzen in der Krankenpflege für die Anwendung der modernen Richtlinien zur Flüssigkeitszufuhr bei sportlicher Betätigung“ 

Temario

El deportista requiere de una atención específica en materia de nutrición, por lo que acude a centros especializados que le ofrezcan la atención en cuanto a Nutrición Deportiva se refiere, en ese sentido, la demanda de profesionales en cuanto a la atención primaria y asistencia en Nutrición es importante. Por eso, TECH ha generado este programa eminentemente práctico para que el profesional de la enfermería pueda desarrollar su carrera en un área de especialización como la Nutrición Deportiva. Mediante este espacio académico, el alumno podrá acudir directamente a un centro clínico de referencia elegido para tal fin con el objetivo de obtener de mano de grandes expertos, los conocimientos más vanguardistas en la materia. En un lapso de 3 semanas, de forma intensiva estará poniéndose al día de las técnicas, procedimientos y avances de la terapéutica en cuanto a esta importante área de estudio.

diplomado practica nutricion deportiva enfermeria

Gracias a TECH disfrutarás de una experiencia única de aprendizaje práctico con la guía de profesionales expertos en Nutrición Deportiva, así podrás ser un enfermero especialista en el sector”

1. Actualizarse a partir de la última tecnología disponible  

El papel del enfermero en un área ha evolucionado. Por eso, TECH ha desarrollado este programa, con el objetivo de acercar al profesional a los casos más diversos de pacientes interesados por mejorar su rendimiento deportivo a través de la nutrición. Para ello, el enfermero se adentrará en un entorno clínico de vanguardia, accediendo a tecnología de última generación y personal técnico especializado.  

2. Profundizar a partir de la experiencia de los mejores especialistas  

El alumno nunca estará solo, porque TECH seleccionará un tutor que le acompañará en todo el proceso, directamente en el centro clínico donde se realizarán las capacitaciones prácticas. Además, trabajará de la mano con un equipo multidisciplinar que le integrará en las actividades correspondientes a este programa.  

3. Adentrarse en entornos clínicos de primera   

TECH selecciona minuciosamente todos los centros disponibles para las Capacitaciones Prácticas. Gracias a ello, el profesional de la enfermería tendrá garantizado el acceso a un entorno clínico de prestigio en el área de Nutrición Deportiva. De esta manera, podrá comprobar el día a día de un área de trabajo exigente, rigurosa y exhaustiva, aplicando siempre las últimas tesis y postulados científicos en su metodología de trabajo. 

4. Llevar lo adquirido a la práctica diaria desde el primer momento   

TECH pone en valor la Capacitación Práctica del profesional con este programa, dando la posibilidad al enfermero adentrarse a un entorno clínico avanzado, con los recursos técnicos necesarios para ampliar sus destrezas en cuanto a la Nutrición Deportiva. De forma 100% práctica, durante 3 semanas perfeccionará su perfil curricular con los conocimientos más avanzados que le permitirán destacar.   

5. Expandir las fronteras del conocimiento   

Con TECH no hay fronteras para adquirir conocimientos. Desde su máxima expresión de actualización, ha seleccionado espacios donde el profesional de la enfermería pueda desarrollar una estancia presencial donde llevará a la práctica todo lo que sabe sobre Nutrición Deportiva. Así, disfrutará de una experiencia de crecimiento única para su bagaje intelectual.   

curso online practica nutricion deportiva enfermeria

Tendrás una inmersión práctica total en el centro que tú mismo elijas"

Praktische Ausbildung in Sporternährung für die Krankenpflege

Bei der Ausübung von Sport ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Einzelne eine angemessene Ernährung beibehält, die dazu beiträgt, die Trainingsziele zu erreichen und größere Leistungen zu erbringen. Obwohl dies ein Bereich ist, mit dem sich vor allem Ernährungswissenschaftler befassen, können sich auch andere Berufsgruppen des Gesundheitswesens wie Krankenschwestern und -pfleger auf dieses Thema spezialisieren, um zur Vorbeugung von Mangelernährung und damit verbundenen Krankheiten beizutragen. Aus diesem Grund hat die TECH Technologische Universität eine Praktische Ausbildung in Sporternährung für die Krankenpflege entwickelt, ein Programm von höchster akademischer Qualität, das Ihnen die neuesten Instrumente in diesem Bereich vermittelt. In diesem vollständigen Programm finden Sie eine globale Vision der klinischen Ernährung und der Sporternährung, ergänzt durch die wichtigsten und innovativsten Aspekte, einschließlich der aktuellen Trends in der Ernährung und der Bewertung des Ernährungszustandes. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, die Stoffwechselanpassung an die sportliche Betätigung zu regulieren und zu kontrollieren, eine innovative Ernährungsplanung in Abhängigkeit von der Sportart umzusetzen und eine Ernährungsbewertung in Abhängigkeit von der Phase durchzuführen, in der sich der Sportler befindet (Vorbereitung, Wettkampf oder Rehabilitation). Sie werden in der Lage sein, die neuesten Innovationen im Bereich der Techniken zur Einführung von Nahrungsmitteln in die Ernährung von Sportlern in Ihre tägliche Praxis einzubeziehen.

Führen Sie ein Sporternährungsprogramm durch

Die Aufnahme von Probiotika/Präbiotika in die Ernährung von Sportlern, die ständigen Neuerungen bei der Anpassung des Ernährungsplans an die körperliche Aktivität oder an die Genesung von verletztem Gewebe haben dazu geführt, dass sich die Sportler täglich an Fachleute wenden, um sich beraten zu lassen, wie sie ihre Wettkampfleistung verbessern können. Mit dieser praktischen Ausbildung werden Sie zu einem unentbehrlichen und anerkannten Spezialisten, indem Sie die neuesten pädagogischen Technologien und die innovativsten Lernmethoden nutzen, die nur TECH bietet. Durch den Lehrplan, der sorgfältig auf drei Wochen verteilt ist und acht Stunden pro Tag von Montag bis Freitag umfasst, lernen Sie anthropometrische, klinische, biochemische, hämatologische, immunologische und pharmakologische Daten zur Bewertung der Ernährung des Patienten und seiner ernährungswissenschaftlichen Behandlung kennen. Sie werden sich auch mit quantitativen oder qualitativen Abweichungen im Ernährungsgleichgewicht, dem richtigen Einsatz von ergogenen Hilfsmitteln und Techniken zur Unterstützung der Ernährung oder von Produkten im Zusammenhang mit der Ernährung des Patienten befassen.