UniversitÀre Qualifikation
Die größte Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Welt"
Präsentation
Dank dieser exklusiven Qualifikation können Sie Ihre Kenntnisse ĂŒber die Verfahren zur Erstellung von KostenvoranschlĂ€gen mit einem 100%igen Online-Programm vertiefenâ

Die FĂ€higkeit, genau zu kalkulieren, ist fĂŒr jeden Ingenieur, der erfolgreiche Projekte entwickeln will, unerlĂ€sslich. Heutzutage ist das Ingenieurwesen eine Disziplin, die in hohem MaĂe von Datenanalyse und Statistik profitiert, und SchĂ€tzungen sind zu einem wichtigen Instrument fĂŒr eine grĂŒndliche Entscheidungsfindung geworden.
Aus diesem Grund bietet TECH den universitĂ€tskurs in SchĂ€tzung II fĂŒr Vorplanung und Analyse an, der Ingenieuren die notwendigen FĂ€higkeiten und Werkzeuge zur Kalkulation von SchlĂŒsselparametern in der Projektplanung und -analyse vermittelt und sie in die Lage versetzt, kompetente und genaue Entscheidungen zu treffen. Das Programm ist an die aktuellen MarktbedĂŒrfnisse angepasst und konzentriert sich inhaltlich auf statistische Inferenz, Punkt- und IntervallschĂ€tzungen sowie Verfahren zur Konstruktion von SchĂ€tzern.
Das Programm wurde somit in einem 100%igen Online-Format entwickelt, das es den Studenten ermöglicht, von ĂŒberall und zu jeder Zeit auf die Inhalte zuzugreifen, was fĂŒr die Ingenieure, die sich weiterbilden möchten, ohne ihre Arbeit oder ihr Privatleben zu vernachlĂ€ssigen, sehr praktisch ist. AuĂerdem garantiert die im Programm angewandte Relearning-Methode eine personalisierte Qualifizierung, die auf die BedĂŒrfnisse jedes einzelnen Studenten zugeschnitten ist und es ihm ermöglicht, effektiv und effizient zu lernen.Â
Ein Studiengang, der Ihnen eine grĂŒndliche Beherrschung der EignungsprĂŒfung vermittelt, welche die DomĂ€ne der besten Experten istâ
Dieser universitĂ€tskurs in SchĂ€tzung II enthĂ€lt das vollstĂ€ndigste und aktuellste Bildungsprogramm auf dem Markt. Seine herausragendsten Merkmale sind:Â
- Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten fĂŒr angewandte Statistik vorgestellt werdenÂ
- Der anschauliche, schematische und Ă€uĂerst praxisnahe Inhalt vermittelt strengsten und praktische Informationen zu den Disziplinen, die fĂŒr die berufliche Praxis unerlĂ€sslich sindÂ
- Praktische Ăbungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens genutzt werden kannÂ
- Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden Â
- Theoretische VortrĂ€ge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle ReflexionsarbeitÂ
- Die VerfĂŒgbarkeit des Zugangs zu Inhalten von jedem festen oder tragbaren GerĂ€t mit InternetanschlussÂ
Kombinieren Sie Ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen mit Ihrem Studium dank dieses UniversitĂ€tskurses. 100% flexibel und onlineâÂ
Zu den Dozenten des Programms gehören Fachleute aus der Branche, die ihre Berufserfahrung in diese Fortbildung einbringen, sowie renommierte Fachleute von Referenzgesellschaften und angesehenen UniversitĂ€ten. Â
Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die AusfĂŒhrung von realen Situationen ausgerichtet ist. Â
Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die wĂ€hrend des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstĂŒtzt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.  Â
Motivationsvideos, Fallstudien, grafische und schematische Inhalte, Diskussionsforen - alles, was Sie brauchen, um Ihre Karriere in Schwung zu bringen. Warten Sie nicht lĂ€ngerâ

Motivationsvideos, Fallstudien, grafische und schematische Inhalte, Diskussionsforen - alles, was Sie brauchen, um Ihre Karriere in Schwung zu bringen. Warten Sie nicht lĂ€ngerâ
Ziele und Kompetenzen
Das Hauptziel dieses UniversitĂ€tskurses in SchĂ€tzung II ist es, dass die Studenten neue FĂ€higkeiten und Kompetenzen in diesem Feld erwerben. Dadurch wird eine Aktualisierung ermöglicht, die es dem Ingenieur ermöglicht, seine Arbeit mit der höchstmöglichen QualitĂ€t und Effizienz auszufĂŒhren. All dies dank TECH und einer 100%igen Online-ModalitĂ€t, die dem Studenten völlige Freiheit bei der Organisation und dem Zeitplan gibt und es ihm ermöglicht, das Lehrpensum nach seinen BedĂŒrfnissen und anderen Verpflichtungen zu gestalten.

Spezialisieren Sie sich auf Bayes'sche SchĂ€tzungen und vergleichen Sie diese effektiv mit klassischen Methodenâ
Allgemeine Ziele
- Vermitteln der neuesten und umfassendsten Informationen ĂŒber computergestĂŒtzte Statistik an die Studenten, damit sie sich auf diesem Gebiet spezialisieren und den höchsten Wissensstand erreichen könnenÂ
- Bereitstellen all dessen, was die Studenten brauchen, um die wichtigsten Werkzeuge in diesem Bereich durch die Lösung von AnwendungsfÀllen, die auf realen und hÀufigen Situationen in der Industrie basieren, professionell zu beherrschen
Spezifische Ziele
- Kennen der Methoden der statistischen Inferenz: HypothesenprĂŒfungÂ
- AuswĂ€hlen und Anwenden der am besten geeigneten SchĂ€tzungsmethode in einer Untersuchung entsprechend den Untersuchungszielen Â

Sie werden Ihre Ziele dank der soliden Kenntnisse erreichen, die Sie mit diesem universitĂ€tskurs im Bereich der nichtparametrischen statistischen Inferenz erwerbenâÂ
Universitätskurs in Schätzung II
Die Schätzung ist eine zentrale Aktivität für die Planung und Ausführung erfolgreicher technischer Projekte und bezieht sich auf den Prozess der Ermittlung der Kosten eines Projekts. An der TECH Technologischen Universität haben wir dieses spezialisierte Programm entwickelt, um Kenntnisse in fortgeschrittenen Konzepten der Projektkalkulation zu vermitteln, einschließlich der verschiedenen Technologien, die in der Bauindustrie verwendet werden, und wie sie die mit Bauprojekten verbundenen Kosten beeinflussen.
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Kalkulationstechniken wie die Schätzung von Bauprojekten, die Schätzung von Umwelttechniken, die Schätzung von Produktionskosten und die Schätzung von Risiken. In unserem Universitätskurs lernen Sie den praktischen Umgang mit den verschiedenen Techniken und den Einsatz von Schätzungen im Ingenieurwesen, die Auswahl von Schätzungsmethoden, die Datenerfassung und die Schätzungsgenauigkeit. Sie werden sich auch mit Themen wie Projektmanagement und deren Auswirkungen auf die Schätzung im Ingenieurwesen befassen. Ziel dieses Kurses ist es, eine spezialisierte Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der Schätzung und Analyse von Bauprojekten zu vermitteln. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die sich Fachkenntnisse aneignen und eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich aufbauen möchten.