Universitäre Qualifikation
Die größte Fakultät für Ernährung der Welt"
Präsentation
Die Figur des Geschmacksdesign ist in Teams, die in gastronomischen Bereichen arbeiten, nicht mehr wegzudenken. Eine Herausforderung, die der Fachkraft ein ganzes Arsenal an Wissen abverlangt, das biochemisches Wissen, soziale Trends und Projektentwicklung umfasst"

Der Privater masterstudiengang in Geschmacksdesign wird als eine Fortbildungsmaßnahme präsentiert, die Verbindung, Lernen, Beteiligung und den Aufbau von Wissen begünstigt. Ein Programm, das nicht nur darauf abzielt, spezifische Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch fähige, innovative und revolutionäre Fachleute in ihrem Sektor hervorzubringen.
Sie werden sich mit uns auf eine Bildungsreise begeben, die sehr praktisch, aktiv und partizipativ ausgerichtet ist. Sie werden intensiv, aber flexibel, umfassend, aber konkret arbeiten.
Sie werden von einem Mentor persönlich betreut, der Sie während des gesamten Programms begleitet.
Diese Unterstützung wird durch eine breite Palette von Kommunikationsmöglichkeiten sowohl in Echtzeit als auch zeitversetzt erfolgen: interne Nachrichtenübermittlung, Diskussionsforen, Telefondienst, E-Mail-Kontakt mit dem technischen Sekretariat, Chat und Videokonferenzen.
Darüber hinaus können Sie sich mit anderen Studenten und Fachleuten auf diesem Gebiet über die verschiedenen Systeme, die im Kurs angeboten werden, und über das in dem Kurs integrierte networking austauschen.
Mit diesem kompletten Masterstudiengang erreichen Sie die notwendige Spezialisierung, um ein Profi im Bereich Geschmacksdesign zu werden und Ihrem Lebenslauf einen wichtigen Mehrwert zu verleihen“
Dieser Privater masterstudiengang in Privater masterstudiengang enthält das vollständigste und aktuellste wissenschaftliche programm auf dem Markt. Die wichtigsten Merkmale sind
- Neueste Technologie in der E-Learning-Software
- Intensiv visuelles Lehrsystem, unterstützt durch grafische und schematische Inhalte, die leicht zu erfassen und zu verstehen sind
- Entwicklung von Fallstudien, die von aktiven Experten vorgestellt werden
- Hochmoderne interaktive Videosysteme
- Der Unterricht wird durch Telepraktika unterstützt
- Ständige Aktualisierung und Recycling-Systeme
- Selbstgesteuertes Lernen: Vollständige Kompatibilität mit anderen Berufen
- Praktische Übungen zur Selbstbeurteilung und Überprüfung des Gelernten
- Hilfsgruppen und Bildungssynergien: Fragen an den Experten, Diskussions- und Wissensforen
- Kommunikation mit der Lehrkraft und individuelle Reflexionsarbeit
- Verfügbarkeit von Inhalten von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss
- Datenbanken mit ergänzenden Unterlagen, die auch nach dem Kurs ständig verfügbar sind
Dieser Privater masterstudiengang wurde nicht nur entwickelt, um Ihnen die aktuellsten Inhalte im Bereich Geschmacksdesign zu vermitteln, sondern auch, um ein kreatives und anregendes Lernumfeld zu schaffen"
Das Lehrpersonal des Programms besteht aus führenden Fachleuten, die ihre Erfahrungen aus ihrer Arbeit in diese Fortbildung einbringen. Darüber hinaus wird das Programm von anerkannten Persönlichkeiten konzipiert und entwickelt, die das Programm interdisziplinär durchführen. Lehrkräfte mit einer Berufung, die die nötigen Impulse geben, um sich weiterzuentwickeln.
Dank der multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden Sie in ein situiertes und kontextbezogenes Lernen eintauchen. Mit anderen Worten: eine simulierte Umgebung, die ein immersives Lernen ermöglicht und so programmiert ist, dass sie reale Situationen trainiert.
Ein Lernprozess, den Sie in die Teamarbeit integrieren müssen, indem Sie lernen, zu recherchieren, zu argumentieren und Ihre Ideen und Entscheidungen zu verteidigen. Auf diese Weise arbeiten wir mit Ihnen an der Entwicklung weiterer persönlicher und beruflicher Fähigkeiten, die für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg unerlässlich sind.
Die Beobachtung des Experten bei der Ausübung der Aufgabe löst im Gehirn ähnliche Mechanismen aus wie die, die bei der Ausführung der gleichen Tätigkeit aktiviert werden: Das ist das Prinzip der hohen Effizienz unseres “learning from an expert"

Der Privater masterstudiengang ermöglicht es in simulierten Umgebungen zu praktizieren, die einen immersiven Lernprozess begünstigen, der darauf programmiert ist, in realen Situationen zu üben"
Lehrplan
Der Privater masterstudiengang in Geschmacksdesign ist ein maßgeschneidertes Programm, das zu 100% online unterrichtet wird, so dass Sie die Zeit und den Ort wählen können, die Ihrer Verfügbarkeit, Ihrem Zeitplan und Ihren Interessen am besten entsprechen.
Im Laufe von 12 Monaten werden Sie einen vollständigen und gut strukturierten Lehrplan durchlaufen, der es ermöglicht, alle wesentlichen Aspekte des Berufs des Geschmacksdesigners kennen zu lernen. Eine anregende Erfahrung, die den Grundstein für Ihren Erfolg als Aroma- und Geschmacksentwickler legt.

Ein vollständiger Lehrplan, der Sie durch die anregendsten und kreativsten Lernvorschläge führt"
Modul 1. Einführung in das Studium der Aromen
1.1. Grundprinzip der Geschmackskreativität
1.2. Die Rolle der Sinne bei der Entstehung von Aromen
1.3. Klassifizierung von Aromen: Künstliche Aromen, natürliche Aromen, naturidentische Aromen und WONF
1.4 . Qualitäten des Aromatikers mit Spezialisierung auf süße und herzhafte Bereiche
Modul 2. Aromatische Chemikalien und Träger
2.1. Klassifizierung von Aromachemikalien und Trägern, die in der Aromenformulierung verwendet werden
2.2. Ester, Synthese und Bedeutung für die Entwicklung von Aromen
2.3. Kopfnoten, Sensationsgeneratoren
2.4. Verwendung möglicher Aromachemikalien für die Aromarezeptur
2.5. Das Gehirn merkt sich die für den Geschmack verantwortlichen Aromastoffe
2.6. Untersuchung der Maillard-Reaktionen bei Aromen
2.7. Lieferanten von aromatischen Chemikalien
Modul 3. Biochemie
3.1. Chemie der Aromen und Strukturen und ihre sensorische Beziehung
3.2. Biochemie und Wechselwirkungen mit Geschmackschemikalien
3.3. Ätherische Öle (Obst, Gemüse und Gewürze)
3.4. Bedeutung von Aromapflanzen
3.5. Komplexität der Tierprofile
Modul 4. Erstellung und Methodik
4.1. Geruchssinn, Klassifizierung und Unterscheidung von Geruch und Geschmack
4.2. Einprägung von Geruch und Geschmack
4.3. Kreation und grundlegende Methodik der Geschmacksentwicklung
4.4. Versuchsplanung in der Geschmacksentwicklung
4.5. Interpretation und Verwendung der Chromatographie bei der Aromakreation
Modul 5. Grundlagen und Techniken
5.1. Grundlegende Techniken der instrumentellen Aromenanalyse
5.2. Grundlegende Geschmacksnoten
5.3. Sensorische Bewertung des Geschmacks
5.4. Methodik bei der Beschreibung von Aromen
5.5. Verwendung der erzeugten Aromen in verschiedenen Endprodukten
5.6. Akzeptanz und/oder Präferenzen der Verbraucher
Modul 6. Grundlegende Erforschung der evolutionären Auswirkungen von Lebensmitteln
6.1. Einführung in die Neurogastronomie
6.2. Neuromodulatoren
6.3. Geruchskommunikation und neurokognitive Muster
6.4. Geschmacksmerkmale: Farbe
6.5. Wertschätzung von Textur und Geschmack
Modul 7. Öle
7.1. Ätherische Öle
7.2. Rektifikation von verarbeiteten ätherischen Ölen
7.3. Flüssige Extrakte und Farbstoffe
7.4. Feste Extrakte
7.5. Ausscheidungen
7.6. Konkret
7.7. Absolutes
7.8. Konzentrierte und aufgelöste Fruchtsäfte
Modul 8. Einführung in die Verwendung von Aromen in der Küche
8.1. Aromen in der Küche
8.2. Zubereitung von Lebensmitteln
8.3. Aktuelle Techniken zur Anwendung von Aromen in der Küche
8.4. Lebensmittelmatrix
8.5. Gewürze und Würzmittel
Modul 9. Molekulare Küche
9.1. Einführung in die molekulare Küche
9.2. Techniken: direkte Sphärifizierung
9.3. Techniken: indirekte Sphärifizierung
9.4. Techniken: Schäume
9.5. Techniken: flüssiger Stickstoff
9.6. Techniken: Gelieren
9.7. Rezepte
Modul 10. Neuromodulatoren als Geschmacksverstärker für Lebensmittel
10.1. Verbessern des Geschmacks und fixieren der Lebensmittel mit modulierenden Zuckern
10.2. Blocker für unerwünschte Süßstoff-, Konservierungsmittel- und medizinische Noten
10.3. Säureblocker
10.4. Omega-Blocker
10.5. Sojablocker
10.6. Verstärkung der süßen und pikanten Noten
Modul 11. Affektive Aromen
11.1. Eine der größten Herausforderungen heute: Sich zu erinnern heißt, wieder zu leben
11.2. Fruchtaromen und ihre affektiven Reaktionen
11.3. Kirsche und Schokolade als Generatoren von Gefühlen und Leidenschaften
11.4. Exotische und tropische Früchte, die Spaß und Partystimmung hervorrufen
11.5. Weihnachtsstimmung
11.6. Bedeutung des Heraufbeschwörens von Ereignissen, Begebenheiten oder Informationen, die in der Vergangenheit gespeichert sind

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte auf diesem Gebiet zu informieren und sie in Ihrer täglichen Praxis anzuwenden"
Privater Masterstudiengang in Geschmacksdesign
Die Welt der Gastronomie ist ein boomender Sektor, der sich jeden Tag erneuert, mit dem Ziel, den Menschen eine einzigartige Kombination von Aromen und Texturen zu bieten. Einer der entscheidenden Faktoren, die zum Erfolg dieses Bereichs beigetragen haben, ist die Innovation und Vielfalt sowohl bei süßen als auch bei herzhaften Gerichten. Wenn Sie sich auf die Kreation dieser kulinarischen Kunst spezialisieren und sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche informieren möchten, finden Sie bei TECH einen Masterstudiengang in Geschmacksdesign; ein Programm von hohem akademischem Niveau, mit dem Sie durch die Analyse biochemischer Prozesse und gesellschaftlicher Trends, die sich auf die Lebensmittelproduktion konzentrieren, zu einem Experten in der Definition, Mischung und Klassifizierung von Geschmäckern werden. Bei der Entwicklung dieses Aufbaustudiengangs werden Sie kontinuierlich von erfahrenen Fachleuten unterstützt, die ihr bestes Wissen einbringen, um Ihnen eine anregende Weiterbildung zu bieten, die den Grundstein für Ihren Erfolg als Designer von Aromen und Geschmackserlebnissen legen wird.
Machen Sie einen Masterstudiengang an der größten Fakultät für Ernährung
Mit dem Abschluss dieses Aufbaustudiengangs werden Sie Ihre Fähigkeiten stärken und bessere Jobchancen in der Welt der Avantgarde-Gastronomie erhalten. Sie werden alles lernen, was mit der Rolle der Sinne bei der Kreation von Aromen, der Lebensmittelgesetzgebung und der Klassifizierung von Aromen zu tun hat: künstliche, natürliche, synthetische und WONF-Aromen. Bei TECH haben wir den innovativsten Lehrplan in der Branche, wir vermitteln Ihnen die notwendigen Grundlagen, um ein Experte in dieser Kunst zu werden. In 1.500 Unterrichtsstunden werden Sie sich darauf spezialisieren, das Panorama der Aromachemie und ihre sensorische Beziehung zu den wichtigsten aromatischen Quellen zu ergründen. Sie werden auch ein Experte im Umgang mit den grundlegenden Techniken der instrumentellen Geschmacksanalyse, die Geruchssinn, Klassifizierung und Differenzierung bei Lebensmitteln umfasst.
Studieren Sie einen Masterstudiengang
Mit diesem Studiengang sind Sie bestens qualifiziert, um gastronomische Projekte zu entwickeln, die Ihre Karriere als Geschmacksdesigner fördern werden. Sie werden in der Lage sein, die Geschmackschemie und Aspekte im Zusammenhang mit der Verwendung von ätherischen Ölen aus Früchten, Gemüse oder Gewürzen zu behandeln. Wenn Sie sich auf diesen Aspekt spezialisieren, werden Sie in der Lage sein, die Gastronomie durch den Einsatz der innovativsten Verbindungen und Techniken im Zusammenhang mit süßen und herzhaften Aromen zu revolutionieren.