Präsentation

Ein 100%-iger Online-Universitätskurs, der es Ihnen ermöglicht, die Bewertung des Lernens von Schülern in die Praxis umzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf der neurophysiologischen Erziehung liegt“

##IMAGE##

Heutzutage engagieren sich viele Sportlehrkräfte für die Durchführung von Kursen, die auf einem pädagogischen Stil basieren, der psychomotorische, kognitive und sozioaffektive Herausforderungen fördert. Dies alles mit der wissenschaftlichen Unterstützung der neuesten Studien zur Neuropädagogik.

Die Integration dieser neuen pädagogischen Modelle erfordert jedoch ein umfassendes und fortgeschrittenes Wissen seitens der Lehrkräfte, die auch über die notwendigen Instrumente verfügen müssen, um das Lernen der Schüler bewerten zu können. Aus diesem Grund hat TECH dieses Programm für Pädagogische Modelle und Bewertung in der Physischen Neuropädagogik entwickelt, das nur 6 Wochen dauert.  

Anhand eines fortgeschrittenen Lehrplans werden die Studenten mit den derzeit im Sportunterricht verwendeten Methoden, den verschiedenen Bewertungssystemen (kompetenzorientiert, formativ und personalisiert) und den verschiedenen Vorschlägen für ihre angemessene Anwendung im Klassenzimmer vertraut gemacht. 

Zu diesem Zweck steht den Lehrkräften auch attraktives multimediales Unterrichtsmaterial zur Verfügung, auf das sie über einen Computer, ein Tablet oder ein internetfähiges Mobiltelefon leicht zugreifen können. Dank der Relearning-Methode, die auf der Wiederholung von Kernkonzepten während des gesamten Lehrplans basiert, kann die Lern- und Auswendiglernzeit ebenfalls verkürzt werden.   

TECH bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, da das Programm zu 100% online und flexibel ist. Die Studenten können sich ihre Studienzeit selbst einteilen und die auf der virtuellen Plattform angebotenen Inhalte abrufen. Eine einzigartige akademische Option, die mit den täglichen Verpflichtungen vereinbar ist.

Eine Hochschulqualifikation, die Sie in die Technik des Lehrens und Lernens auf der Grundlage von Befragung oder direkter Unterweisung einführt“

Dieser Universitätskurs in Pädagogische Modelle und Bewertung in der Physischen Neuropädagogik enthält das vollständigste und aktuellste Programm auf dem Markt. Die hervorstechendsten Merkmale sind:

  • Die Entwicklung von Fallstudien, die von Experten für Neuropädagogik und Sportunterricht vorgestellt werden 
  • Der anschauliche, schematische und äußerst praxisnahe Inhalt vermittelt alle für die berufliche Praxis unverzichtbaren wissenschaftlichen und praktischen Informationen 
  • Die praktischen Übungen, bei denen der Selbstbewertungsprozess zur Verbesserung des Lernens durchgeführt werden kann 
  • Sein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Methoden  
  • Theoretische Vorträge, Fragen an den Experten, Diskussionsforen zu kontroversen Themen und individuelle Reflexionsarbeit 
  • Die Verfügbarkeit des Zugriffs auf die Inhalte von jedem festen oder tragbaren Gerät mit Internetanschluss 

Wenn Sie über einen Computer mit Internetanschluss verfügen, haben Sie 24 Stunden am Tag Zugang zu den praktischen Vorschlägen für die Bewertung des Sportunterrichts aus neurodidaktischer Sicht"

Zu den Dozenten des Programms gehören Experten aus der Branche, die ihre Erfahrungen in diese Fortbildung einbringen, sowie anerkannte Spezialisten aus führenden Unternehmen und angesehenen Universitäten.

Die multimedialen Inhalte, die mit der neuesten Bildungstechnologie entwickelt wurden, werden der Fachkraft ein situiertes und kontextbezogenes Lernen ermöglichen, d. h. eine simulierte Umgebung, die eine immersive Fortbildung bietet, die auf die Ausführung von realen Situationen ausgerichtet ist.  

Das Konzept dieses Programms konzentriert sich auf problemorientiertes Lernen, bei dem die Fachkraft versuchen muss, die verschiedenen Situationen aus der beruflichen Praxis zu lösen, die während des gesamten Studiengangs gestellt werden. Zu diesem Zweck wird sie von einem innovativen interaktiven Videosystem unterstützt, das von renommierten Experten entwickelt wurde.

Eine ideale akademische Option, um berufliche Verantwortung mit einer hochwertigen Hochschulbildung zu verbinden. Schreiben Sie sich jetzt ein"

##IMAGE##

In nur 6 Wochen sind Sie auf dem neuesten Stand der neuen pädagogischen Modelle und Bewertungsinstrumente, die in der physischen Neuropädagogik verwendet werden"

Lehrplan

Der Lehrplan dieses Programms wurde entwickelt, um Lehrkräften die fortschrittlichsten Kenntnisse über Techniken, Lehrmethoden und Bewertungsstrategien in der physischen Neuropädagogik zu vermitteln. Dazu gibt es Videozusammenfassungen, ausführliche Videos oder essentielle Lektüre, die die Studenten auf attraktive Weise dazu anleiten, die Konzepte zu assimilieren und sie in Ihrem Alltag als Lehrkraft anzuwenden. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, im Lehrbereich durch einen Universitätsabschluss zu wachsen, der im akademischen Panorama einzigartig ist.

##IMAGE##

Sie verfügen über einen fortschrittlichen Lehrplan und einen äußerst praktischen Blick auf die physische Neuropädagogik“

Modul 1. Pädagogische Modelle und Bewertung in der physischen Neuropädagogik

1.1. Konzeptuelle Annäherung an Begriffe im Zusammenhang mit der Methodik im Sportunterricht 

1.1.1. Lehren und Lernen 
1.1.2. Didaktische Intervention 
1.1.3. Lehrtechnik und -stil 
1.1.4. Lehren und Lernen auf der Grundlage direkter Anweisungen 
1.1.5. Forschungsbasiertes Lehren und Lernen 
1.1.6. Strategie in der Praxis 
1.1.7. Pädagogische Methoden und Modelle 

1.2. Evaluierung des Lehr-Lern-Prozesses in der physischen Neuropädagogik 

1.2.1. Begriffliche Klärung von Begriffen im Zusammenhang mit der Bewertung 
1.2.2. Bewertungstechniken, -verfahren und -instrumente 
1.2.3. Arten der Bewertung im Sportunterricht 
1.2.4. Momente der Bewertung im Sportunterricht 
1.2.5. Binom Bewertung– Forschung 
1.2.6. Neuro-Bewertung im Sportunterricht 

1.3. Bewertung des Lernprozesses der Schüler mit dem Schwerpunkt physische Neuropädagogik 

1.3.1. Bewertung der Kompetenzen 
1.3.2. Formative Bewertung 
1.3.3. Personalisierte Bewertung 
1.3.4. Praktische Vorschläge für die Bewertung im Sportunterricht aus einer neurodidaktischen Perspektive. 

1.4. Kooperatives Lernen 

1.4.1. Beschreibung des Modells 
1.4.2. Praktische Vorschläge 
1.4.3. Empfehlungen, um es in die Praxis umzusetzen 

1.5. Modell der Sporterziehung 

1.5.1. Beschreibung des Modells 
1.5.2. Praktische Vorschläge 
1.5.3. Empfehlungen, um es in die Praxis umzusetzen 

1.6. Modell der persönlichen und sozialen Verantwortung 

1.6.1. Beschreibung des Modells 
1.6.2. Praktische Vorschläge 
1.6.3. Empfehlungen, um es in die Praxis umzusetzen 

1.7. Umfassendes Modell zur Einführung in den Sport (TGfU) 

1.7.1. Beschreibung des Modells 
1.7.2. Praktische Vorschläge 
1.7.3. Empfehlungen, um es in die Praxis umzusetzen 

1.8. Spieltechnisches Modell 

1.8.1. Beschreibung des Modells 
1.8.2. Praktische Vorschläge 
1.8.3. Empfehlungen, um es in die Praxis umzusetzen 

1.9. Modell der Erlebnispädagogik 

1.9.1. Beschreibung des Modells 
1.9.2. Praktische Vorschläge 
1.9.3. Empfehlungen, um es in die Praxis umzusetzen 

1.10. Andere Modelle 

1.10.1. Motorische Alphabetisierung 
1.10.2. Einstellungsmodell 
1.10.3. Selbstherstellung der Materialien 
1.10.4. Gesundheitserziehung 
1.10.5. Hybridisierung der Modelle 

##IMAGE##

Eine akademische Option, die es Ihnen ermöglicht, das Modell der Abenteuerpädagogik erfolgreich in Ihr Klassenzimmer einzubringen"

Universitätskurs in Pädagogische Modelle und Bewertung in der Physischen Neuropädagogik

Im digitalen Zeitalter hat sich die Leibeserziehung gewandelt und wir von der TECH Technologischen Universität wissen, wie wichtig es ist, an der Spitze zu stehen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen unseren Universitätskurs in Pädagogische Modelle und Bewertung in der Physischen Neuropädagogik vor, ein innovatives Programm, das sich an Fachleute und an alle richtet, die sich für die Welt der Bewegung und der Sporterziehung begeistern. Der Online-Modus dieses Kurses gibt Ihnen die Flexibilität, von überall und zu jeder Zeit zu lernen. Diese Flexibilität ist wichtig für diejenigen, die einen vollen Terminkalender haben und ihre Karriere vorantreiben wollen, ohne ihre täglichen Verpflichtungen zu vernachlässigen. In diesem Kurs werden Sie die neuesten pädagogischen Modelle und Bewertungstechniken im Zusammenhang mit der neurophysikalischen Erziehung erforschen. Außerdem lernen Sie, wie Sie innovative Methoden anwenden können, um das Lernen und die Leistung im Bereich der Bewegungs- und Körpererziehung zu verbessern.

Erwerben Sie Ihr Zertifikat online

Neurophysikalische Erziehung ist ein faszinierendes und dynamisches Gebiet, das die Wissenschaft der Bewegung mit den Lernprinzipien des Gehirns verbindet. Wenn Sie an unserem Kurs teilnehmen, erhalten Sie Zugang zu einer Welt des Wissens, das von Experten auf diesem Gebiet vermittelt wird. Einer der wichtigsten Vorteile dieses Kurses ist die Möglichkeit, sich mit gleichgesinnten Fachleuten aus der ganzen Welt auszutauschen. Sie werden sinnvolle Kontakte knüpfen, Ideen austauschen und an Projekten mitarbeiten, die die Art und Weise, wie wir den Sportunterricht verstehen und unterrichten, verändern können. In unserem Kurs tauchen Sie in diesen multidisziplinären Bereich ein und erwerben praktische Fähigkeiten, die Ihnen in Ihrer Karriere weiterhelfen werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Sporterziehung zu verbessern. Besuchen Sie den Universitätskurs in Pädagogische Modelle und Bewertung in der Physischen Neuropädagogik der TECH Technologischen Universität und machen Sie sich bereit, die Art und Weise, wie Sie unterrichten und die Welt der Bewegung verstehen, zu verändern.